kann Karten nicht freischalten

  • Hallo Leute,
    ich habe Frust. Hatte das 400t gekauft, um im Urlaub damit zu wandern. Hierfür habe ich ein paar GPX-Tracks gesammelt und über Mapsource auf mein Navi übertragen. Tipps von Euch haben mir dabei geholfen. Allerdings war dabei etwas schief gelaufen, so dass das 400t nicht mehr hochfuhr. Kontakt mit dem Garmin-Support brachte Hilfe (leider erst nach dem Urlaub): wegen des IOU_UTILITIES.CPP- Problems habe ich mit dem webupdater nun neue Software installiert und das Gerät fährt nach dem Einschalten hoch. Aber nun gibt es ein neues Problem: mein 400t teilt mir bei jedem Hochfahren mit, dass es die Karten nicht freischalten kann.
    Über "Einstellungen", "Karten", "Karteninformationen" erhalte ich folgende Hinweise: Enabled WW Autoroute DEM sowie Enabled TOPO Deutschland Garmin TOPO Deutschland.
    Als Software wird mir bei Systeminformationen angezeigt: Software Version 3.20 GPS-Software-Version 3.70.
    Schließe ich mein Navi an den PC und gehe zu myGarmin, wird mir bei myMaps angezeigt: TOPO Germany und Recreational Map of Europe, jeweils mit Region, Code, Freischaltcode und -datum.
    Was muss ich tun, damit mein Navi die Karten freischalten kann?


    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Tipps!

  • Hallo,


    auf Deinem Gerät sollte eine Datei mit dem Namen GarminDevice.XML existieren. Darin ist der Lizenzcode für die Topo-Karte hinterlegt.


    Überprüfe, ob diese Datei überhaupt noch vorhanden ist. Wenn nein, kannst Du sie bestimmt aus dem hoffentlich gemachten Backup des fabrikneuen Gerätes zurücklesen.


    Gruß,
    Grauradler

  • Danke Grauradler,
    die Datei GarminDevice.xml ist in meinem 400t vorhanden. Beim Vergleich dieser Datei mit der Backup-Datei stelle ich zwei Unterschiede fest:
    1.) die Backup-Datei zeigt die Software Version 290, im Navi ist inzwischen die V 320;
    2.) Finde ich im Backup einen ziemlich langen Unlock-Code, der im Navi nicht angezeigt wird.
    Vermutlich ist das der von Dir angesprochene Code für die TOPO. Wie kriege ich den ins 400t? Kopieren und einfügen geht nicht, manuell eingeben auch nicht. Vermutlich ist die Datei im Navi schreibgeschützt. Und was ist mit der Freizeitkarte - wie kriege ich die wieder freigeschaltet?
    Sorry, dass ich so viel frage, aber ich komme einfach nicht weiter. Habt bitte Geduld und helft mir!

  • Zitat von "gürkchen"

    Danke Grauradler,
    die Datei GarminDevice.xml ist in meinem 400t vorhanden. Beim Vergleich dieser Datei mit der Backup-Datei stelle ich zwei Unterschiede fest:
    1.) die Backup-Datei zeigt die Software Version 290, im Navi ist inzwischen die V 320;
    2.) Finde ich im Backup einen ziemlich langen Unlock-Code, der im Navi nicht angezeigt wird.
    Vermutlich ist das der von Dir angesprochene Code für die TOPO. Wie kriege ich den ins 400t? Kopieren und einfügen geht nicht, manuell eingeben auch nicht. Vermutlich ist die Datei im Navi schreibgeschützt. Und was ist mit der Freizeitkarte - wie kriege ich die wieder freigeschaltet?
    Sorry, dass ich so viel frage, aber ich komme einfach nicht weiter. Habt bitte Geduld und helft mir!


    Hallo Grauradler,
    ich habe ein ähnliches Problem.
    Auf meinem Oregon 400t ist nur noch ein Teil der system.xml vorhanden.
    Meine gesicherte Backup-system.xml läßt sich nicht zurück sichern. Attribut verändern, mit Administrator-Recht löschen+kopieren, Einfügen des fehlenden Teils bereits ausprobiert, Neustart oder Reset nichts haut hin. Kann mit bekannten konventionellen Mitteln keine Lösung erreichen.
    Was ist besonderes an diesen .xml-Dateien?


    Mit freundlichen Grüßen
    Kappadi

  • Hallo,


    ich bin leider auch nicht der Profi, was den 400T anbelangt, da ich keine (T)-Version habe.


    Es sieht aber so aus, als habe es die XML-Datei zerschossen, wenn nur noch ein Teil davon existiert. Die system.xml ist eine Datei, die vom Oregon ständig belegt und auch geschrieben wird, insofern kann ein solcher Fehler durchaus auftreten.


    Andererseits hast Du nicht geschrieben, welche Konsequenzen sich aus diesem Fehler ergeben. Tut das Gerät überhaupt nichts mehr?


    Von eigenen Reparaturversuchen an dieser Datei würde ich abraten. Ich gehe davon aus, dass ein Master Reset eine neue system.xml erzeugt. Ansonsten wäre der Tod der system.xml auch der Tod des Oregon. Vom Inhalt der Datei her würde ich schließen, dass es sich um ein Speicherabbild handelt.


    Zitat

    Master Reset:


    In der Linken oberen Ecke des Displays drücken und gedrückt halten und dann auf den An Knopf drücken. Jetzt werden Sie gefragt, ob Sie "ALLES" löschen möchten und das Oregon in den Auslieferungszustand zurückversetzen möchten.


    Wenn das nicht hilft, würde ich ein Firmware-Update versuchen, notfalls auf die bereits vorhandene Version.


    Gruß,
    Grauradler

  • Danke für Eure Tipps!
    Ich habe mich nicht getraut, versuchsweise an der Software herum zu basteln. Was wäre, wenn dabei etwas schief geht? Die Lösung kam vom Garmin Support: die haben mir die Datei, die die Freischaltcodes enthält, zu geschickt. Sie heißt "gmapprom.unl" und musste in den Ordner /GARMIN eingefügt werden - fertig! Jetzt geht wieder alles.