Beiträge von franz749

    Ich habe auch innerhalb einer Woche ein neues Gerät bekommen, mein defektes war 1 Jahr alt. Das Gerät funktionierte nach dem Update auf 3.8 nicht mehr.


    Mit dem neuen Gerät- ich mußte die Software 3.9 selbst aufspielen, drauf war 3.4- ist der GPS-Empfang deutlich schlechter als mit meinem alten Oregon 550 und Software 3.4. Während das 60csx an einem Wegpunkt (Geocache) 0m anzeigt, meint das Oregon 550 es seien noch 15-20m. Dabei bleibt er auch. Das läßt sich auch überall reproduzieren.


    Wer nun denkt, das 60csx spinnt, muß auch davon ausgehen, daß die Cacheverstecker -soweit von mir getestet- alle miese Messungen gemacht haben und die Software 3.4 (bzw. die GPS-Software) des Oregon 550 auch falsch mißt.

    Das mag ja so sein, aber wieso stürzt das Gerät dann bei allen im Gerät gespeicherten Caches ab?


    Ich benutze GSAK zum Übertragen und hatte ein Jahr lang mit dem Oregon 300 keinmal einen Absturz. Es ist doch kein Zufall, daß mit dem neuen 550 plötzlich häufig Abstürze stattfinden.

    Sobald ich einen Cache aufrufe und dann auf Beschreibung zeigen drücke, stürzt das Gerät häufig ab. Es stürzt auch häufig ab, wenn man auf Tipp zeigen oder Logs zeigen drückt. Manchmal- selten- stürzt es auch nicht ab- die reinste Lotterie.


    Mit anderen Worten: Das Gerät ist zum papierlosen Cachen vollkommen ungeeignet. Es kann nur zum Cache führen, wie viele andere Geräte auch.