Hallo Hausherr39
die Karte liefert nur die Daten, die Berechnung macht MS oder das GPS.
Versuchs doch mal mit einer OSM-Karte, die sind teilweise voll Routingfähig und kosten kein Geld. Ich nutze diese :
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/
Gruß
Beiträge von grobistollo
-
-
Hallo Thür1,
1000 Wegpunkte kann das Vista speichern.
für eine Route hast du aber nur 50 Wegpunkte zur Verfügung, ist eigentlich auch völlig ausreichend, solltest du eine Routingfähige Karte haben.
Da kommt man auch mit deutlich weniger Punkten aus.Deine Topo-Karte ist, wenn es die V2 von Garmin ist, nicht Routingfähig,
da empfiehlt es sich mit Tracks bzw. TrackBack zu arbeiten.Gruß
-
Hallo Wolfgang,
du hast wahrscheinlich einen älteren Download genommen. Nimm einfach einen aktuellen.
Um welche Karte handelt es sich eigentlich ?Gruß
-
Hallo,
ein Kompass ist genau dann sinnvoll, wenn man z.B. Wandert und sich nur mit mäßiger Geschwindigkeit bewegt oder gar im stehen navigiert. Da bekommt das Gerät keine Richtungssignale über GPS und kann mit dem magnetischen Kompass Richtung bestimmen.
Gruß -
Hallo Helga,
probiers mal mit Mapsettoolkit
Gruß -
einfach einen großen teil der Wegepunkte Löschen und das GPS routen lassen. Achtung geht aber nur bei routingfähiger Karte !
Gruß und viel Spass -
Hallo AKM,
1. Mit der Funktion TrackBack oder
2. Track in Route umwandeln mit einem Konverter wie z.B. bei:
http://www.gpsies.com unter Konvertieren
Gruß -
Hallo Mantrailer,
schau mal nach bei Trackeinstellungen unter Trackaufzeichnung einrichten.
Da kann man auf die Auzeichnungsintervalle einfluss nehmen.
Aufzeichnungasart: Autom.
Intervall : min. auf normal oder häufiger bis maximalGruß
-
Hallo
Nein, da das Vista eine eigene berechnung der Route macht, unabhängig vom PC . Es werden nur die Wegpunkte übertragen. Abhängig ist auch die installierte Karte im Vista ist diese Routinfähig oder nicht ?
Gruß
-
Hallo Treitz,
Ich nutze zum planen :http://www.outdooractive.com. Da kannst du zwischen verschiedenen Kartenansichten wechseln (Satellit, Topo ...) und sehr schön Tracks zeichnen, die man als GPX exportieren kann.
Es ist auch eine Frage der Karte die du in Mapsource installiert hast.
Ich denke du hast nur die Basiskarte oder?Gruß
-
Hallo
auf der HP von Garmin wird für den 5.5.2010 ein neues Produkt angekündigt !
sieht aus wie ein Smartphone. Mal sehen, morgen sind wir klüger.Gruß
-
Hallo Norbert,
das hat nur mit der Voltzahl zutun, Akkus haben 1,2 Volt normale Batterie hat 1,5 V und das wird im Gerät eingestellt.Gruß
-
Hallo berchfex,
das Nüvi kenne ich von den Funktionen her nicht. Beim 60CX geht das natürlich !
Du kannst Tracks problemlos auf Gerät übertragen.
Aber ich würde dir zum 60CSX raten, da es im Vergleich zum 60CX ein Kompass und Baro-Höhenmesser hat. Ich denke zum Bergsteigen sinnvoll !Gruß
-
Hallo Norbert,
probier es mal mit ausgeschaltetem Kompass.
wie hoch ist eigentlich die Geschwindigkeit beim Ballonfahren (ungefähr)?Gruß
-
Wetterveränderungen spielen da auch eine große Rolle
Gruß
-
das kommt darauf an, um welche Art von Touren es geht. Beim MTB ist es
meiner Erfahrung nach kein Problem gekürzte Tracks nachzufahren, da ich
als Reverenz ja den eingezeichneten Weg meiner Karte habe auf der der Track liegt.Anders beim Wandern oder gar Skitouren wo es teilweise Querfeldein gehen kann. Da ist ein detailierter Track mit einer möglichst höheren Anzahl von Punkten meiner Meinung nach wichtiger.
Möchtest du einen ungekürzten Track bei gps-tour.info einstellen,oder verwenden dann nutze doch einfach die ACTIVE LOC- Datei.
Gruß
-
Aha,
wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du eine Karte in deinem
Gerät, wo alle für dich relavanten Fahradwege markiert sind. oder ?Also du markierst alle Fahrradwege auf einer Papierkarte mit einem Textmarker, scannst diese ein und fügst die Karte als CustomMap in dein
Oregon ein.Wie das funktioniert, kannst du dir hier im Forum erlesen.
Gruß
-
keine Angst ! das lernst du schon ! :wink:
Deine aufgezeichneten Tracks lassen sich da wunderbar einfügen und bearbeiten ( besser als in Mapsource ).
Man muß ja nicht immer alles auf einmal können, schön "steb by steb"
erstmal das Oregon kennenlernen und dann langsam mit OSM beschäftigen -
Hallo fossifostex,
hört sich ganz gut an was du vor hast, das schreit förmlich nach OSM !
Wenn du alle Radwege in Wien mappen willst, dann mach das doch bei:Da haben viele,viele User was von und spaß macht es auch!
Gruß
-