Hallo Garmin-Admin,
Ich nutze Rasterkarten zur Tourenplanung am PC, auf meinem GPS eine Vectorkarte (Topo D V2) und um das Gelände zu verstehen eine gute Papier-Karte. Ich denke das ist ne gute Mischung.
Zur Definition Vectorkarte stimme ich dir nicht zu, denn:
Flächen sind keine Vectoren. Die Bezeichnung Vectorkarte bezieht sich auf die Darstellung der Straßen und Wege. Der Vorteil: Ein Vector ist mathematisch klar definiert und ermöglicht z.B. das Routen.
Die Geländedarstellung ist genau wie bei Rasterkarten, also könnten Vectorkarten genau so detailliert sein wie Rasterkarten.
Das Bergsteiger keine Vectoren brauchen ist mir klar, die nutzen wahrscheinlich Papierkarten.
Es stört mich nur ein bischen, dass einige hier in diesem Forum das Ende von Garmin und der Vectorkarten einläuten, aber noch überhaupt keine Erfahrung, nichtmal ein GPS-Grät besitzen.
Gruß