Hallo Melanie,
wie ist die genaue Bezeichnung von Deinem GPS ?
Gruß
Hallo Melanie,
wie ist die genaue Bezeichnung von Deinem GPS ?
Gruß
Hallo,
habe bei mir auch die OSM_de installiert, bei der ist auch bei mir kein routen möglich. Versuchs mit der MTBnavi, die muß auch bei Dir funktionieren !
Gruß
Hallo,
also in MS unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Routing dann auf Autorouting stellen,
dann muß es funktionieren. Vielleicht auch mal MS updaten.
meine Version ist die 6.13.7
Gruß
Hallo Gps.Antifreak,
vielleicht verstehe ich Deine Frage nicht, aber die Wege auf den OSM-Karten sind doch alle routenfahig. Ich nutze die MTB-Karte auf:
http://www.mtbnavi.de/MapSource.html
Gruß
Hallo Wolf79
hier eine super OSM-Karte:
http://www.mtbnavi.de/MapSource.html
total einfach zu istallieren !!
heruntergeladene Datei starten und einen beliebigen Ordner auswählen.
Die Karte erscheint nach der Installation direkt in MapSource.
Gruß
Hallo Tutlipup,
Das sind ja einige Fragen. Also wenn Du noch keine derartige Ausrüstung hast, dann hole Dir doch diese Infos in einem Fachgeschäft wie z.B.
Globetrotter in Frankfurt. In dem Forum von Globetrotter.de findest Du vielleicht auch Leute die mit Dir Wandern. Aber warum gerade von Bad Homburg nach Lorsch ?? Im Taunus findest Du bestimmt schönere Wege, oder der Rheinsteig, Eselsweg, Eifelsteig ... .Was das Wetter angeht, gibt es in unseren Breitengraden eigentlich nur schlechte kleidung.
Gruß
Hallo Tutlipup,
Ich habe seit über einem Jahr das eTrex Vista und hatte am Anfang auch
2-3 mal solche Ausfälle( im Zeitraum von ca. 4 Monaten). Habe dann Firmware 3.00 drauf gemacht. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr mit dem Empfang.
Gruß
Emmersen hat eine berechtigte Frage gestellt, und bekommt eine sd Antwort !!
Bevor ich mein Garmin-Gerät update frage ich auch nach Erfahrungen von Anderen !! Was hat das mit Einsatzzweck und Anforderung zu tun ?
Also was will Emmersen wissen ? "baba"
vielleicht, ob die neue Firmware stabil läuft oder nicht... !!!!
Gruß
Hallo,
Ich sehe bei den Oregon-Modellen kein großen Vorteil oder Weiterentw.
außer der Touchscreen ( auf kosten der Displayhelligkeit ) und der grafischen Anzeige mit hoher Auflösung wo Topo-Karten sehr schön anzusehen sind, nicht aber die grafisch einfachen OSM-Karten. Das 60`er oder das eTrex Vista haben nahezu die gleichen Funktionen und eben auch
höhere Akkulaufzeiten.
Eine Frage hätte ich noch zu einer Funktion beim Oregon: wie kann man die
TracBack-Funktion bei heruntergeladenen GPX-Dateien nutzen ? oder geht das nur bei aufgezeichneten Tracks ein Bekannter von mir möchte das wissen ).
Gruß
Hallo,
eine weitere Überlegung wäre: wenn man sowieso nur OSM-Karten nutzen möchte, dann tuts auch ein eTrex Vista mit einer höheren Akkulaufzeit.
Gruß
Hallo opafred,
in Mapsource auf Kartenfunktion und dann Kacheln auswählen.
Wenn deine Karte keine Kacheln hat dann müßte die ganze Karte
markiert sein, dann versuchs mal mit einer anderen OSM-Karte
auf : http://www.mtbnavi.de/MapSource.html . Die Karte ist ganz einfach in MS zu installieren !
Gruß
Hallo opafred,
in Mapsource kannst du die Kacheln doch bequem auswähen un an das Gerät senden.
hast du Firmware 3.10 ?
Gruß
Hallo jekyll,
1. vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Displayhintergrund unter Einstellungen.
2. beim eTrex gibt es das Problem, dass bei Erschütterungen die Batterien kurzzeitig den kontakt verlieren. Also einfach mit ein wenig Schaumstoff fixieren.
Gruß
Vielen Dank Juergenss !
Ich habe es gleich getestet, es funktioniert erheblich besser !
Gruß
Heiko
Hallo,
Ich lese immerwieder in den Testberichten, dass die Genauigkeit und der Empfang bei den neuen Etrax-Geräten sehr gut sein soll.
Das kann ich leider nicht so bestätigen, denn ich habe häufig das Problem bei der Verfolgung eines Tracks ( mit dem Mountain-Bike ), dass die Anzeige im
Display nicht in Fahrtrichtung zeigt ( "Fahrtrichtung" in Karteneinstellungen ist Aktiv ). Ist das ein Problem mit dem Kompass ?
Gruß
Heiko