hallo jürgenss,
YIPPIE !!
2 stunden upload auf die SD für 1,7 GB ist doch ein bischen lang. da ist euer tool schon mega nützlich
danke dir/euch
harald
hallo jürgenss,
YIPPIE !!
2 stunden upload auf die SD für 1,7 GB ist doch ein bischen lang. da ist euer tool schon mega nützlich
danke dir/euch
harald
moin nils
gut. wieder 1 schritt weiter.
1. kann ich einzelne kachel-dateien direkt entnehmen und zusammen mit den IMGs hochladen?
2. welche datei-endungen sind da die richtigen (.dem, .lbl, .net, .nod, .rgn, .tre)?
3. img sendmap kann aber nur .img und .typ
gibt es da auch ne lösung?
gracias
harald
OK, kapiert.
wie krieg ichs nun aber hin gleichzeitig die kacheln (die ja wohl nur in mapsource quasi als einzeldatei greifbar sind) und die IMGs anderer karten (die super über den dateimanager als einzelkarten selektierbar und mit sendmap einfach übertragen werden können) ans gerät zu senden ohne, dass die jeweils anderen immer überschrieben werden?
kann ich die gmapsupp.img auch auf der festplatte ablegen und u.U. um die einträge der IMGs ergänzen?
wo wurden die ganzen dateien der TopoD hininstalliert? im Garmin-verzeichnis sind sie jedenfalls nicht.
danke vielmals
hallo gemeinde,
habe erfolgreich in mapsource installiert und freigeschalten.
doch wie kann ich die karte(n) aufs Gerät übertragen?
geht das per upload und wie? leider gibt es kein verzeichnis mit den family_446.imgs
oder muss ich ne SD-card erzeugen? wenn ja, wie?
dankschön
moin!
bei mir hat zwar die installation geklappt, aber: wie krieg ich den wechsel auf die deutsche version hin?
dankschön
Guten Abend!
Hat einer von euch Erfahrung mit dieser Karte: http://home.wtal.de/noegs/trento.htm
die ist nicht in der gesamtliste des autors aufgeführt, auf die auch der link aus dem forum zielt (http://www.gps-forum.net/gute-…gps-land-karten-t375.html).
scheint mir alles recht umständlich. geht das auch einfacher? bzw. lohnt es überhaupt?
danke
harry
Auf Vista-HCx-geführter Tour am Gardasee.
Perfekte Gruppe, perfekter Tag, perfektes Panorama mit Adamello und Presanella und perfekte Trails
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/1217_gs_054_800x273_1.jpg]
grüße
harry
eine vielleicht viel einfachere lösung, die ich grade erfolgreich durchgeführt habe.
vorraussetzung ist allerdings, dass es eine funktioniernde mapsourcefix-registry-sicherungsdatei gibt:
1. verzeichnis C:/garmin (z.b. in "C/garmin_alt") umbenennen. dient dann erst mal als sicherungskopie
2. mapsource neu installieren
3. alle erwünschten verzeichnisse aus "C/garmin_alt" (karten, benutzerdefinierte waypoints....) in die neu installierte version kopieren
4. registry-sicherungsdatei (aus mapsourcefix) ausführen
5. mapsource online updaten
6. fertig
7. altes, fehlerhaftes garmin-verzeichnis löschen
grüße
harry
und wie deinstalliert man sauber?
das lässt sich weder über systemsteuerung noch über eine uninstall.exe in mapsource machen. diese datei fehlt.
hallo mark,
die sichtung deines links dauert wohl länger, so wie es aussieht.
die infos dort helfen mir doch erst, wenn meine registry wieder sauber ist und mapsource wieder läuft, oder?
wie krieg ich das wieder in Ordnung?
kann ich den ganzen stress eigentlich vermeiden, wenn ich TTQV oder Fugawi kaufe? oder hab ich da ein ähnliches problem mit den registrierungen?
danke
harry
wer kennt diese karte: http://www.italymaps.tk/ ?
beim versuch sie zu installieren, ist nun mapsource endgültig abgestürzt.
da nützt auch mapsourcefix nichts mehr. selbst die alte reg-sicherung überschreibt den fehler nicht mehr.
die mitgelieferte reg-datei sieht so aus (leicht modifiziert auf das übliche garmin-verzeichnis)
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\ITopo]
"LOC"="C:\\garmin\\ITopo100"
"BMAP"="C:\\garmin\\ITopo100\\ITopo.img"
"TDB"="C:\\garmin\\ITopo100\\ITopo.tdb"
die reg-einträge laut mapsourcefix lauten:
nr: 7
karten name: I-topo100
family Id: -
produkt ID: 749
status: OK
typ datei: leer
den anderen karten-reg-einträgen nach zu urteilen, müssten family-ID und produkt-ID doch anderst rum belegt sein?
ich habe die fehlerhafte reg-datei hier abgelegt: http://www.dav-oy.de/zzz/mapsourcefix-italymaps-fehler.txt
kann mir dabei jemand helfen?
danke euch
hallo salem,
diese option ist wohl so offensichtlich, dass ich sie einfach übersehen musste auf der suche nach einer garmin-typischen vertrackten funktion
vielen dank für den einfachen aber um so hilfreicheren tipp.
schönen abend
guten morgen!
bei mir tritt immer wieder folgendes symptom auf:
-ich wähle einen track aus und lasse ihn auf der karte anzeigen
-der track ist lediglich als haarfeine, gestrichelte linie zu sehen, die unterwegs beim fahren fast nicht erkennbar ist.
das seltsame ist nun, dass bei genau der konstellation die track-linie schon viel dicker, schwarz und damit deutlich zu sehen war.
leider kann ich kein system dahinter erkennen und weiß also auch nicht, ob ich was falsch mache oder das gerät unzuverlässig arbeitet.
danke für eure tipps
kaum zu glauben: mein edv-dienstleister hat 2 stunden investiert und hats nicht hinbekommen!!
dank an gsp-treffpunkt und den unbekannten programmierer in tschechien
nun weiß ich auch was winrar ist
hallo,
nach der installation der msi-datei gibt es weniger gutes zu berichten:
- mein mapsource startet nicht mehr (ich hab einen runtime-error ) !!! schöner schlammassel...
- neu-installation geht nicht. muss wohl vorher komplett deinstallieren. geht aber wohl auch nicht so ohne weiteres?
die bei garda-gps beschriebenen schritte funktionieren auch nicht.
liegt es dran, dass ich aus versehen keine reg-datei erzeugt habe?:
Garmin-Registry-Schlüssel sichern
1. Rufen sie das Programm Regedit auf (Start -> Ausführen -> Regedit ->"Enter")
2. Markieren Sie in der linken Spalte den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin"
3. Wählen Sie in der Menüleiste Registrierung -> Registrierungsdatei exportieren... und geben Sie der Datei dann einen sinvollen Namen: z.B. "Garmin.reg"
4. beenden Sie Regedit.
mittlerweile habe ich alles bis auf schritt "3." gefunden. bei mir gibt es keine solche menüpunkte
sicher bin ich nicht der erste, dem ihr bei diesem problem geholfen habt.
danke
harry
hallo (anton),
die südtirol hatte ich schon. hat auch tadellos funktioniert.
von der gardasee gibt es weniger gutes zu berichten:
- mein mapsource startet nicht mehr!!! schöner schlammassel...
- ich hab einen runtime-error
- neu-installation geht nicht. muss wohl vorher komplett deinstallieren. geht aber wohl auch nicht so ohne weiteres?
die bei garda-gps beschriebenen schritte funktionieren auch nicht.
liegt es dran, dass ich keine reg-datei erzeugt habe?:
Garmin-Registry-Schlüssel sichern
1. Rufen sie das Programm Regedit auf (Start -> Ausführen -> Regedit ->"Enter")
2. Markieren Sie in der linken Spalte den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin"
3. Wählen Sie in der Menüleiste Registrierung -> Registrierungsdatei exportieren... und geben Sie der Datei dann einen sinvollen Namen: z.B. "Garmin.reg"
4. beenden Sie Regedit.
mittlerweile habe ich alles bis auf schritt "3." gefunden. bei mir gibt es keine solche menüpunkte
sicher bin ich nicht der erste, dem ihr bei diesem problem geholfen habt.
danke
harry
was mich bei der frage beschäftigt:
habe neulich auf eine jungfräuliche 2-GB-Karte eine Karte geladen.
beim upload kam die meldung, dass 1 GB freier speicher verfügbar ist.
wie kommt sowas?
danke
"nichts" war etwas falsch ausgedrückr
das übliche zeug halt:
- gardasee: uralt nun endet knapp nördlich von riva
- südtirol: ne rudimentäre vektorkarte hier im forum und eine online-karte auf yabadu.de, die westlich von latsch nichts mehr hergibt
usw.
was g'scheits wär halt recht
es gibt derzeit eigentlich nur eine einzige fundstelle für ALLE fragen zum edge 705: http://www.garmin.com/products/edge705
die jungs dort kümmern sich NUR um dieses gerät, dementsprechend fundiert sind die aussagen. viel erfolg dort
hallo zettvier,
was sind das denn für karten, die du das hast? nur für PC oder auch für Navi? welcher stand?
und, ganz wichtig : wie kommt man an Deine Karten ran?
ich such mir seit wochen nen wolf z.b. für südtirol, gardasee und div. dolomitengebiete
danke
harry