Beiträge von hundsboog

    So, also ich hab das ganze jetzt mal auf meinem eeePC durchgezogen. Ich weiß nicht was genau los war, aber der Mac war zufälligerweise mit neu aufgesetztem Betriebssystem aufgesetzt und bot somit beste Vorraussetzungen.
    Tja, auf dem eeePX ging es zwar auch nicht ganz problemlos, aber immerhin ist jetzt das NT10 Update drauf und so wie es aussieht läuft es auch... Also nochmals vielen lieben Dank für die ganzen Tipps!
    Bleibt also nur zu hoffen, dass es Garmin irgendwann hinbekommt, auch für den Mac stabile Administrationssoftware zu erstellen! ;-)


    Liebe Grüße


    Tom

    Also die 8 GB Karte ist im Gerät. Die Karte wird als Laufwerk erkannt sofern man das im Gerät einstellt (Laufwekmodus).


    Lustigerweise sagt mir das NT 10 Update nun, dass mein Kartenspeicher auf dem Gerät nicht ausreicht um die Karte nun zu übertragen. Eine Direkte Speicherung der Karte scheidet aus, da das der Loader auf dem Mac nicht unterstützt. Tolle Software, das muss man schon sagen...

    Das ist mir schon alles klar, dass man ohne Karte nicht routen kann. Nur frage ich ja jetzt konkret, ob mein Programm einen Schaden hat. Er behauptet, wenn ich die exemplarisch angewählte Karte von Berlin und drumherum draufladen will und bestätige, dieses zu tun und nach ein paar minuten eine erfolgsmeldung ab gibt. Auf dem Gerät ist dieses aber nicht anwesend... Ist das eine Fehlfunktion oder nicht?


    Und wie gesagt: Ich benutze einen MAC und das dafür vorgesehene Garmin Map Install plus den City Navigator 09 (das update auf 10 wird soeben runergeladen).

    Also ich habe langsam die Kartenübertragungssoftware im Verdacht, dass die zwar anzeigt, dass sie die detailierten Karte übertrag (City Navigator) aber trotzdem keine Übtertragung stattfindet. Denn es gibt keine City navigator karte zum anwählen und keinen Menüpunkt adressen unter finde... Und meinst du, lieber Admin, mit Routingfähiger Basemap, die Karte die Werkseitig drauf ist? Ich sehe ja größere Strassen wie Autobahnen oder gar die B96 in Berlin...

    Okay, nicht das wir uns falsch verstehen. Im Kartenmenü, wird mir momentan als Anzeige nur die "International Marine Point Basemap Jan 2001" angegeben. Soll das heissen ich habe keine Routingfähige Weltkarte installiert? Und benötige ich die zwangsläufig auch wenn ich den Citynavigator habe und er auch augenscheinlich die von mir ausgewählen Quadranten auf das gerät erfolgreich draufgeladen hat? Das gestaltet sich ja ein wenig komplziert...

    Liebe Forengemeinde,


    Um nicht gleich mit der Tür in Haus oder Zet zu fallen, möchte ich mich kurz mal vorstellen.
    Mein Name ist Tom, bin 24 und studiere in Berlin Zahnmedizin. Vorgestern habe ich mir das 60csx gekauft, da ich ein kompaktes Handgerät für Moppedfahren gesucht habe. Meine Wahl fiel also auf das kleine Garmin, da ich mit ihm in Namibia sehr gute Erfahrungen machen konnte.


    Hier habe ich allerdings ein Problem: Warum kann ich keine Adressen eingeben? Mir fehlen einfach ein paar entsprechende Symbole...Denn drücke ich auf "Find", erscheint nur Wegpunkte Geocache Städte Anschlussstellen und Marine. Das wars. Ich habe auf Firmware 3.90 geupdated, das Gerät registriert und würde gerne den City Navigator 09 benutzen, der selbstverständlich ebenfalls korrekt registiert wurde.


    Bemerken möchte ich noch, dass ich einen Mac benutze. Das ist insofern wichtig, da der Webupdater dort NICHT richtig geht. Ich musste an meinem eeePC diesen für das beschriebene Firmware Update nutzen...


    Es wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte...


    Vielen Dank


    Tom