dann hält die Messung sich ja doch in Grenzen,oder nicht ?
Beiträge von Null und Nichtig
-
-
es war ein Zahlendreher , von mir verbockt.
Rechtswert=566558 m-566559 m=1m
b=Δ Hochwert=5717021m-5717014m=7merbitte neue Berechnung
-
das ist ja ein erschreckend mieses Ergebniss für mein 64s von Garmin.
Bin entäuscht -
mir
wurde ein Punkt benannt mit Höhe und Koordinaten :
meine Messung mit dem Garmin in Klammern.( 566 588 ) Ost
566559
(5717021 ) Nord
5717014
wie groß ist dann die Abweichung in Mtr ? -
Danke vielmals.
aber ich suche ja soetwas in meiner Umgebung -
GPS-Referenzpunkte des Landesvermessungsamt im Bereich 37120 -Bovenden[/u]
Hallo GPS Fans,
weiss Du oder jemand anderes,ob es diesen Service des Landesvermessungsamt auch flächendeckend gibt,
oder nur zB. in Hannover und Braunschweig.
dieser Service sollte zur Überprüfung der GPS Genauigkeit dienen.
Gruß Herbert -
welche sind empfehlenswert ?
für dieses GarminDisplayschutzfolie für Garmin GPSMAP 64s
Danke für die Mühe einer Auskunft -
Ist diese Version jetzt fehlerfrei?
BaseCamp software version 4.6.2
BaseCamp software version 4.6.1 hat bei mir nicht hingehauen,nach 5 sec verschwand alles vom Bildschirm
Vielleicht weiß es jemand...
Herbert -
Läßt sich bei dieser Karte auch die 3D Ansicht in Basecamp einschalten,oder geht das nur mit der TOPO 7 von Garmin?
Über eine Auskunft würde ich mich freuen. -
Ich hätte vom Forum gerne einmal gewußt,wann bei Basecamp die 2 D bzw 3 D Ansicht vorteilhafter ist.
-
ist diese Schutzhülle emfehlenswert ?
Ist ja nicht gerade günstig…
GizzMoVest für Garmin 64s -
weiß jemand im Forum,wann es davon wieder ein Update gibt?
gab es sonst in regelmäßigen Abständen.Gruß Herbert
-
auf Wieviel Trackpunkte sollte man das 64s bei der Trackaufzeichnung
a.) beim Radfahren
b.) beim Wandern
einstellen?
z.Z habe ich 0,02 km eingestellt -
eine Frage an die Expertenrunde.
SOLLEN ODER IST ES EMPFEHLENSWERT,
immer die gleiche Karte ( OSM Freizeitkarte Deu.) auf SD / Gerät und Basecamp zu benutzen,bzw auch die gleiche Version?
ist es entscheidend bei der Routingfunktion ? -
ich würde erstmal das kostenlose Garmin Basecamp Programm auf den Rechner instalieren,
dann die entsprechende Karte von zB. Norwegen downloaden,von zB OSM.
-Freizeitkarten.
Danach kann man mittels Basecamp auf das am PC angeschlossene Garmin Gerät, die gewünschte Karte an das GPS Gerät übertragen.
Mit Basecamp auch so die vorbereiteten Routen,Tracks und Wegp. vom PC auf den Garmin übertragen.
So würde ich es machen, HerbertDas Astro ist,soweit ich es weiß,das Garmin 60,aber eben nur mehr für Hundeortung beworben von Frankonia oder Grube Versand
-
super Antwort,
damit hab ich jetzt völlige Klarheit,
vielen Dank -
Diesen Link einmal öffnen und genau studieren,
-
Hallo ,
eine Auskunft bitte.
Kann ich mein 64s bei ,sagen wir einer längeren Radreise,mit einem sogenannten externen Powerpack am Mini USB des Gerätes betreiben?
Können oder müssen dann die leeren Eneloopes rausgenommen werden,oder werden die gleich wiedergeladen?
Wieviel Std. reichen denn diese Externen Powerpacks schätzungsweise ?
Letzte Frage: welches könnte empfohlen werden ? -
hier eine Seite ,wo hervorragende Beiträge über dies Thema stehen.
vorallen von "Odenwälder"http://outdoorgpsnavigation.in…erhoehen-fuer-garmin-gps/
Herbert
-
kann aus meiner Erfahrung nur die OSM Freizeitkarte empfehlen.
Biken,Wandern,Bergsteigen usw. Routingfähig,alle 4-8 Wochen aktualisiert.für jedes Land in Europa ,sowie auch noch Plus Karten,die decken auch 30-50km des Nachbarlandes mit ab.
Wer damit nicht auskommt ,braucht auch keine andere.