Beiträge von Sigrid

    Also, ich hab jetzt die Dateien im SatSync als auch am Gerät gecheckt.


    In meinem Ordner z.B. Hohe Student sind NUR die POIs von der Hohen Student drinnen - im GPS (OOI Ordner, auch im Ordner Routenmenü --> Interner Speicher) als auch im Satsync. Mein Ordner SD-Karte ist im GPS als auch im SatSync leer.


    Wenn ich auf alle ausblenden gehen, werden ja alle ausgeblendet und das möchte ich ja nicht. Ich möchte nur die ausblenden, die von einer anderen Route in der Nähe sind.


    Ich möchte, dass ich nur die POIs zur jeweiligen Route amgezeigt werden. Ich versteh einfach nicht, warum da die POIs von einer Route, die in der Nähe ist, auch aufgezeigt werden. Verstehst du was ich meine bzw. was ich möcthe?


    Ich kann die nicht einmal löschen, weder im OOI Ordner noch auf der Karte. Gelöscht können wenn dann nur Wegpunkte, aber anscheinend keine EINZELNEN POIs...


    Aber vielleicht geht es ja auch nicht anders und ich muss mich damit abfinden.

    Hallo!


    Kennt jemand dieses Phänomen?
    Wenn ich am GPS im Routenmenü eine Tour aufmache, sehe ich die POIs von einer anderen geplanten Route, die in der Nähe ist.


    Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/14199_poiscbuib1_1.jpg]


    Unter dem Kästchen Routenlänge sieht man die POIs die ich bei einer anderen Tour gesetzt habe. Wie ist das möglich? Weder im Xpedition noch im SatSync werden diese Punkte angezeigt.


    Bitte um Hilfe!


    Danke & lG
    Sigrid

    Hallo!


    Ich hab eine Frage zum Xpedition. Beim Planen wird meine Routenlinie immer dicker. Ich hätts mit rein- und rauszoomen probiert, aber ich kriegs nicht hin, dass die Linie wieder dünner wird. Ist so wie im Bild Weiterplanen schon ziemlich unangenehm.


    Hat jemand einen Tipp?


    Vielen Dank für die Mühe vorab!


    LG Sigrid

    Hallo Michi!


    Zuerst einmal vielen herzlichen Dank für die äußerst hilfreiche und ausführliche Erklärung!!!


    Für mich ist das GPS absolutes Neuland und ich muß mich da erst reinfinden.


    Okay, dann übernehm ich die Grad Dezimal, wenn die bei Usern in meinem Bereich üblich sind. Wie du sagst, gegebenenfalls kann ich ja entsprechend umstellen.


    Bzgl. der Zeit: Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Ja klar, die UTC ist für alle gleich und die wird da angezeigt und nicht die aktuelle Ortszeit! Mein Gott, als Anfängerin kann man sich da schon ordentlich in was verrennen.


    Mit Xpedition hab ich inzwischen ein bisschen herum probiert und das funktioniert schon ganz gut. Jetzt heisst es demnächst nur noch die Daten übertragen und die Tour dann gehen. Bin schon gespannt!


    Nochmals vielen Dank für die prompte Hilfe!!!


    LG Sigrid

    Bzgl. Xpedition mit anderen Browsern: Die Frage hat sich jetzt erübrigt. Hab gesehen, dass zwar oben rechts die Bezeichnungen in Englisch sind d.h. Planner usw. aber die Tools an sich sind eh in Deutsch. Hätte mich auch ans Englische gewöhnt, aber wenns Deutsch auch geht, bevorzuge ich das natürlich...


    Aber meine beiden anderen Fragen bzgl. Zeit und Gitter wären nach wie vor noch offen.


    :)


    Ich hoffe, ihr habts eine Lösung für mich! Danke vorab!

    Hallo liebes Forum!


    Ich bin neu hier und vielleicht können mir die Profis helfen.
    Ich habe mir ein Satmap 12 gekauft und versuche gerade das Gerät ein bisschen kennenzulernen - ist mein erstes GPS.


    Es gibt zwei Grundeinstellungen, wo ich nicht draufkomme wie ich die lösen kann.
    Und zwar bei den GPS-Einstellungen: Welches Gitter nehme ich? Ich bin in Österreich zu Hause und hauptsächlich dort unterwegs: Deutsches Gitter? UMT? Grad, Minuten dezimal oder doch Grad, Minuten, Sekunden dezimal?
    Leider steht im Manual nichts dazu.


    Bzgl. der Zeit: Ich habe beim Zeitversatz +2 Stunden eingegeben (lt. Weltzeit für Wien, Sommerzeit), aber wenn ich auf den GPS-Status gehe, wird mir keine Veränderung angezeigt. Es ist z.B. 17:51 Uhr und am GPS wird 15:51 Uhr angezeigt. Egal welchen Zeitversatz ich eingebe, es ändert sich in der GPS-Status Zeitanzeige nichts. Wie kann ich das bitte korrigieren?


    Dann noch eine Frage zu Xpedition: Ich hab an den deutschen Support geschrieben, aber leider (noch) keine Antwort bekommen:
    Ich bin Mac-Userin (Yosemite) und verwende Safari (aktuellste Veresion). Wenn ich Xpedition damit starte, komme ich zur Deutschen Version, was super ist. Starte ich hingegen mit dem Firefox (aktuellste Version) oder auf einem Windows-PC (Windows 7) das Programm mit Firefox (aktuellste Version), komme ich immer "nur" zur englsichen Version. Wie kann ich das ändern?


    Ich weiß, für euch sind das Pipifax-Fragen und es tut mir leid, wenn ich euch mit "sowas" die Zeit stehle, aber für eine absolute Anfängerin wie mich sind das anscheinend (noch) große Hürden.


    Ich sage vorab schon mal vielen Danke für eure Hilfe!


    LG Sigrid