Beiträge von Group FDJP

    Hallo Leute,


    also ich habe mir das Colorado 300 in Amerika geholt viel gespart habe ich nicht aber ich habe es :shock:



    Bestellt bei http://www.gpsandfishfinders.com - Händler aus den USA


    kosten 469,69 USD mit Versand,


    bez. per paypal umrechnungskurs war 1,50....
    so muste ich


    311 Euro und paar zerquechte bezahlen was sich ja gut angehört hat
    :D


    aber dann kam ein Bescheid vom Zollamt das ich das Gerät abholen kann :(


    so muste ich noch meine Rechnung bzw. meine Zahlung über Paypal mitbringen und durfte


    3,79% Zolleu das sind 10,90
    19% MwSt. das sind 58,06
    ----------------------------------
    68,96 noch bezahlen


    also insg. hat mich das Colorado 300 380 Euro gekostet


    was sich ja als import wirklich nicht lohnt wenn man das Gerät hier in good old Germany schon für knapp 400 Euro bekommt :lol:

    Moin Leute,


    habe viele Berichte gelesen aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher welches von beiden ich mir holen soll.


    Ich würde es überwiegend für Geocaching nutzen und bin im z.Zt. im Besitz von eTrex und möchte gerne jetzt ein neues Gerät kaufen wegen der fehlende Karten darstellung bei mir.


    Jetzt wollte ich mal nachfragen ob die z.Zt. angebenden fehler oder probleme beim Colorado 300 über SW realse behebbar sind oder lieber doch den ausgereifen 60CSX kaufen sollte.


    Hat jemand Ahnung bzw. Ehrfahrung mit dem Chipsatz SirfIII der ja im 60CSX benutz wird und ja als hevorragend dargestellt wird und denn von Colorado 300 das ja wie es ausieht ein ganz anderer ist und wenn man Berichte liest nicht so gut ist wie der SirfIII.


    Group FDJP