ja billig ist sie nicht, aber die MagicMaps 25 Tourer sind hochgerechnet, noch teurer... und die SwissTopo50 auch..und was anderes hab ich nicht gefunden..
gruesse
walker
Beiträge von walker
-
-
Guten Tag
ich gehe nächstes Jahr für 6 Monate wandern, Hauptsächlich Deutschland, Schweiz und Österreich. ich habe ein Vista HCX und die topo 2 Deutschland. Meine Idee ist nun, die Route aus meinen Wanderführern am Rechner als Track zu markieren und dann zu überspielen. Bin zwar nicht GPS-mässig so versiert, aber das krieg ich hin.
Zu Frage: Für die Schweiz würde mir die Garmin Topo zulegen, einfach weil sie billiger ist, , als die nicht-Garmin Topo50 Schweiz. und ich ziemlich viel in der Schweiz sein werde.
da ich Karten auf dem Gps Gerät nicht unbedingt notwendig sind (hab Karten Ausdrucke ohnehin dabei) hab ich mir für Österreich die komplette von MagicMaps überlegt. Reicht um meine Route zu planen und als gpx zu übertragen.....Spricht irgendetwas gegen diese Kombination ?
Wie ich verschieden Karten auf ein GPS Gerät bekomme krieg ich raus...hoffentlich
Danke für jegliche Meinung
Walker
-
hallo und schönen Guten Tag
ich spiele schon ein weilchen mit dem Vista HCX hin und komm da auch einigermassen zurecht, und das Internet gibt es ja auch noch.würde gerne was wissen wollen
1. wann zeichnet das gerät eigentlich neu auf ? ich meine, wenn ich radfahre und lasse es mitlaufen, bleib dann mal länger stehen, fahr wieder los, wird dann ein neues "Active Log" angelegt, oder nur wenn ich es aus und wieder einschalte ? und die Nummern hinter dem ActiveLog Namen, haben die eine Bedeutung (datum ??mmh vielleich hab ich das datum im gerät nie gesetzt, sollte das überhaupt gehen). Ich habe mir gestern diese angeschaut und bin aus den Zahlen nicht schlau geworden2. ich habe mal irgendwo gelesen, dass das vista kein Daten von der micro karte lesen kann. lt. beschreibung kann ich ja 20 tracks a 500 punkte speichern. was ist wenn ich mehr wie 20 Tracks habe für eine Wanderung habe ? ich mein es nützt ja dann nichts, sie auf die Karte zu legen, wenn ich sie nicht in den Speicher bekomme wenn ich unterwegs bin
Auf der Garmin Seite bei den Spezifikationen steht :Wegpunkte 1000, Routen 50. Heisst das 50 Routen a 1000 Wegpunkte kann ich speichern?
3. gibt es ein Tool, mit dem ich trackpunkte umkehren kann? Bsp: Der Track geht von Konstanz (1.Punkt) nach Ulm (letzter Punkt) Ich gehe aber von Ulm nach Konstanz (Oder einfach nur die TrackBack Funktion verwenden ?)
Danke vielmals...
Roland