Hallo,
leider ist es sehr schwer zu helfen, wenn man gar nicht weiß, was für ein Gerät ihr habt.
Gruß
Mark
Hallo,
leider ist es sehr schwer zu helfen, wenn man gar nicht weiß, was für ein Gerät ihr habt.
Gruß
Mark
Hallo,
du kannst in der Garmin GPSMap 62-Serie maximal 4 GB Micro SD/SDHC Karten verwenden.
Gruß
Mark
Hallo,
das ist alles korrekt so, die Uhr meldet wenn die Satelliten nicht gefunden werden könnne. Müsste aber wie du schon recht hast, anders gelöst werden.
Gruß
Mark
Zitatbei direkter Sonneneinstrahlung auf das Gerät beim Stehen (z. B. während kurzem Einkauf) ein kleiner schwarzer runder Fleck
Hallo,
das ist der Touchscreen, die Flüssigkeit zum Bestimmen des Druckpunktes dehnt sich aus und klebt dann vermutlich an der vorderen Displayfolie. Muss von Garmin repariert werden.
Gruß
Mark
Hallo,
wir bieten Geräte von Transystem an. Mit einem passenden Adapter von uns, schaltet sich das Gerät ein, wenn es Strom bekommt (z.B. 12V Zündungsplus) und zeichnet auf. Gerne kannst du dich mal bei mir melden (Tel. 06457 899626)
Gruß
Mark
Hallo,
ja die Auswahl ist da ziemlich groß und oft kommt es zum Fehlkauf.
Gerne kannst du dich mal bei mir melden (Tel. 06457 899626), wir bieten z.B. Lösungen für Demenzkranke Menschen an welches genau das erfüllt was du suchst. Letzte Position wenn die aktuelle nicht bestimmt werden kann, zurückgelegte Strecke, SOS Taste und vieles mehr.
Gruß
Mark
Hallo,
wir haben ein Gerät, bei welcher du die Taste um einen Wegpunkt zu erstellen, manuell ansteuern kannst. Gerne kannst du dich mal bei mir melden (Tel. 06457 899626).
Gruß
Mark
Hallo,
dafür eignet sich ein GPS Tracker. Gerne berate ich dich, wir haben viele Geräte in unserem Geschäft. Ruf doch einfach mal an 06457 899626. Möglich ist z.B. bei einer Größe ca. so groß wie eine Streichholzschachtel eine Akkulaufzeit bis zu einem Monat. Möglich ist auch das Gerät mit Magneten unter dem Auto zu befestigen. Wir haben viele Detektive als Kunden, welche das System einsetzen.
Gruß
Mark
Hast du es mal an einem anderen PC probiert?
Gruß
Hallo,
du kannst dich gerne mal bei mir melden gerne berate ich dich. Wir hätten passende GPS Tracker Geräte da und je nach Anforderung welche du hast, finden wir dann zusammen das passende Gerät.
Z.B. eine Empfehlung von mir:
So groß wie eine Streichholzschachtel
Eine Akkulaufzeit bis zu einem Monat
Muss nicht fest im Auto angeschlossen werden und ist somit sehr flexibel
Akku lässt sich tauschen
Die aktuelle Position und die gefahrene Strecke kannst du auf der Karte verfolgen, zudem noch viele weitere Funktionen wie Diebstahlschutz ...
Gruß
Mark
Hallo,
du kannst du hier einfach die neuste Version downloaden und das Update installieren, dann funktioniert wieder alles wie es soll.
Gruß
Mark
Hallo,
das gilt vielleicht nur für neu eingegebene Koordinaten.
Umrechnen kannst du die Koordinaten aber leicht automatisch, schau mal hier http://www.deine-berge.de/Rechner/Koordinaten/Dezimal/51,10
Gruß
Mark
Hallo im Forum.
Das ist das korrekte Unterforum http://www.gps-forum.net/garmin-nuvi-und-zumo-serie-f26.html
Gruß
Mark
Hallo Rudi,
willkommen im Forum!
Was suchst du für ein Gerät?
Gruß
Mark
Hallo,
die Geräte von Transystem haben einen Car Mode, das bedeutet, das Gerät zeichnet auf, wenn es vom Zigarettenanzünder Strom bekommt. Damit vermeidet man eine ungewollte und zudem unnötige Aufzeichnung, wenn das Fahrzeug aus ist.
Oder willst du das Gerät direkt an Dauerstrom z.B. Fahrzeugbatterie anschließen?
Gruß
Mark
Hallo,
das Gerät setzt dann den Punkt wenn du drückst. Ich denke die Ungenauigkeit kommt eher beim Drücken zustande, du musst ja im optimalen Moment drücken.
Ist das Gerät im 5HZ Modus, wird der Punkt bis auf 20ms genau gesetzt.
Gruß
Mark
Hallo,
wir hatten mal ein Projekt mit einer Behörde, welche für die Hydranten Wartung zuständig ist. Dafür haben wir den G-Log 760 ( http://tinyurl.com/gle2ap5 ) eingesetzt. Dieser hat einen großen Vorteil, beim Drücken der Taste um einen Wegpunkt zu setzen, vibriert das Gerät zur Bestätigung. Durch den MTK II GPS Chip ist das Gerät zudem sehr genau.
Zudem lege ich dir gerne eine Anleitung bei, wie du das Gerät in den 5HZ Modus versetzt. Damit kannst du dann wie gewünscht das Gerät so einstellen, dass es 1 bis 5 Mal pro Sekunde die Position bestimmt und aufgezeichnet.
Wenn Interesse besteht bzw. du Fragen hast, kannst du mich gerne anrufen. Tel. 06457 899626 oder eine Mail senden info@gps-gipfel.de
Gruß
Mark
Braucht man eigentlich nicht rechnen, bzw. kannst du das auch selber mit dem Beispiel was dir Michael gezeigt hat. Sind 7 Meter
Hallo,
das 64s kann 200 Routen speichern. Jede Route kann dabei bis 500 oder 1000 Punkte beinhalten.
Tracks und Routen darf man nicht verwechseln siehe dazu hier http://www.gps-forum.net/unter…rack-und-route-t7881.html
Gruß
Mark
Unterschiede zwischen Track und Route
Route
Eine Route ist zur Planung von Touren gedacht. Diese Route enthält Wegpunkte, welche in der Regel nur an wichtigen Punkten wie Abzweigungen usw... gesetzt werden, damit die Wegpunkte nicht zu viele werden (Garmin hat mit zu vielen Punkten Probleme). Diese Wegpunkte werden später abgefahren. Zwischen den einzelnen Wegpunkten befindet sich eine Luftlinie ((Poly)linie), damit sind die Wegpunkte untereinander verbunden.
Track
Track ist englisch und bedeutet Spur. Ein Track entsteht, wenn man die Aufzeichnungsfunktion am GPS Gerät aktiviert hat (Logging). Diese Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke heißt Track. Dieser Track kann später in eine Route umgewandelt werden, so kann man diese aufgezeichnete Strecke nochmals abfahren oder anderen zur Verfügung stellen (z.B. http://www.gps-tour.info).
Gruß
Mark