Beiträge von nomad


    den gibts zB. hier http://www.garminservice.de/do…eraeteseoftware/index.php

    Zitat von "RainerSurfer"


    Gibt es bei eTrex HCx Geräten schon lange nicht mehr. Da ist kein patchen notwendig. Egal welche Basemap.


    Asche auf mein Haupt...
    ...hast du dann beim Legend immer alle Sprachen zur Auswahl? (ich hab ein60er, da is es leider noch so, es sei denn man ändert die Basiskarte)

    hallo,
    du kannst auch mehrere KArten ins Gerät laden, primär musst du diese aber immer zusammen übertragen, da die vorher schon installierten Kacheln dann überschrieben werden! In Mapsource erst eine KArte auswählen, die Kacheln markieren, die nächste Karte auswählen, die Kacheln markieren usw. anschließend die Karten übertragen. Es ist immer nur eine *.img Datei auf der SD KArte! Bei den jetztigenPreisen der SD KArten nimmst du gleich eine 4GB (Class6), schau mal ob du auch die neueste Firmware auf dem Gerät hast, bei alten FW werden evtl. nur 2 GB unterstützt (4GB Karten sind SDHC, 2 GB nur SD).
    Der "Webupdater" macht das auch automatisch, wenn du aber ein gepachtes US Gerät hast, ist hinterher evtl. kein deutsches Menü mehr vorhanden. Wenn dich das stört, dann musst du die FW Datei manuell vor dem übertragen mit "garpatch" ändern (Sprachen wählen)!

    Zitat von "b-men"

    Hi,
    habe mir ein gebrauchtes 60csx gekauft (einschl. einer orig. Topo Deutschland). Leider kann ich diese nicht auf die SD Karte kopieren.
    Im Dateifeld der Topo ist dieses Feld inaktiv, weiterhin komme ich auch nicht über die Eingabe mit der Adapterkarte im Rechner drauf.
    Hat evtl. einer nen Tipp ob ich noch etwas anderes einstellen muss ?


    Mfg
    Torsten


    hallo,
    1. hast du nach dem installieren der KArte diese in Mapsource freigeschalten?
    2. hast du in Mapsource die Karte "topo Deutschland" ausgewählt (oben links im Fenster, wenn mehrere Karten installiert sind)
    3. hast du die Kacheln in der Karte markiert (mit dem Auswahlwerkzeug)?
    Wenn du keine Karten Kacheln auswählst, kannst du beim übertragen an das GPS den Punkt "Karte" auch nicht auswählen (nur Tracks, WP und Routen)!
    4. wenn dann kurz nach dem Anschalten des GPS die Meldung "kann Karte nicht freischalten" kommt, hast du keinen passenden Key benutzt!

    soweit ich weiss, muss die *.img mit dem entsprechendem Key von Garmin (in verbindung mit der UNIT-ID deines GPS) freigeschaltet worden sein, sonst bekommst du auf deinem GPS "kann Karte nicht freischalten" angezeigt.
    Um Karten wieder in Mapsource einzubinden, kanst du das Programm "img to mapsource" verwenden, dass macht aus einer *.img wieder MS taugliche Kacheln.
    Ich habe gelesen, dass auch nachträglich neue Keys in eine vorhandene img Datei eingebunden werden können (falls dich jetzt einer mit der SD Karte übers Ohr gehauen hat) google nach "wgmaptool"

    ...ich hab lange probiert und in den Foren gesucht, da ist leider im Moment nichts zu machen! Aufregen tun sich über die fehlende Möglichkeit viele, es gibt in einigen Foren Freds hierzu. Mir würde auch nur ein Signalton reichen, aber wie gesagt, im Moment :evil: Ich hab mir halt die FW mit den abgekürzten Meldungen aufgespielt , und nu ist es akzeptabel. Man kann naürlich den Track nur in der Karte anzeigen lassen und ihn dann abfahren/laufen, dann gibts auch keine Meldung, aber auch keinen Ton und keine anderen Navi Fenster.
    Hierzu haben andere User schon 2006 an Garmin D, US und UK geschrieben, den Erfolg solcher Eingaben siehst du ja, die interessierts nicht oder sie bringen lieber gleich neue Geräte auf den MArkt.

    ..genau, auch mit "TrackBack" kannst du ja wählen, in welche Richtung du den Track abfahren willst (nach dem Start von TB musst du ja den Zielpunkt angeben).
    wenn du aber keine Aktive Navigation willst und dir den Track nur ind er KArte anzeigen lässt, musst du selbst sehen, dass du auf der Trackspur bleibst. Track auf Karte anzeigen lassen, auf z.B. 120 oder 80m zoomen, Karte in Fartrichtung mit drehen lassen (im Menü einstellen) und los fahren. Deine Position (kleines Dreieck) sollte immer so in der Mitte des Displays sein. Wenn die Karte steht (sich nicht mit dreht), zeigt der kleine Pfeil deiner Position in die Richtung in die du dich bewegst.

    Zitat von "Helmholtz27"

    Hallo Ludger & Kammerl,
    so geht's:
    1) Karte anzeigen --> Taste MENU --> Führungstext --> Nie zeigen
    2) 2x Taste MENU --> Annäherung --> Annäherungsalarmtöne --> (alles auf AUS


    Gute Fahrt!


    ....das bringt dir beim abfahren von Tracks leider nichts! Die Annäherungsmeldung beim "TrackBack" kann man nicht ausschalten! Es gibt alledings für einige Garmins ein Patch (hier im Forum suchen), welches die Meldung abgekürzt. Anschließend hast du nur eine Halb so breite Meldung im Display, und die eigene Position ist wieder zu sehen.


    Die Alarmtöne und Führungstexte sind nur für Karten mit Straßennavigation und Annäherungspunkte/WP mit Annäherungs Option.

    ...ja genau, es gibt ja so schlimme Finger, die Karten ins Netz stellen und einen Freischaltcod auch noch dazu :wink: , der funktioniert dann zwar um die KArte am PC freizuschalten, aber noch lange nicht am GPS! Hierzu muss der verwendete Key zusammen mit der UNIT-ID deines Gerätes generiert worden sein :shock:
    Man liest ja so einiges über Garmin Keygen usw. ich kenne aber niemanden, der sowas machen würde, denn das wäre ja illegal

    hi,
    wähle halt mal alle bis auf die CN ab (es darf dann nur bei der CN die Auswahl "Aus CityNavi.." stehen). dann zoom mal raus (ca. 80km) und wieder rein auf eine Stadt (bis z.B. 120m). Alle Karten vor denen "aus" steht, sind an, da man sie durch die Auswahl des Punktes ausschalten kann (nicht wundern, das ist Garmin Logik)