Beiträge von the_scientist

    Sooo.... das war ja mal eine nette Sache. Das erste Mal ein Outdoor-Gerät genutzt und dank dem Forum auch alles kapiert, was ich kapieren wollte. :wink:


    Nun noch was zum Ablauf:
    a) Was ist der Unterschied zwischen eine Route und einem Track? Ich habe gestern mal die Trackback-Funktion genutzt und auch die GoTo-Funktion. Wann verwende ich die Routenfunktion? Beim vorherigen planen am PC?
    b) bei der Trackback-Funktion hat mich das Gerät sicher und gut geführt. Wenn ich die Anzeige auf dem Display auf ca. 20-30m eingstellt hatte, lief der schwarze Pfeil auch fast immer auf dem vorgezeichnete Track. Wenn ich allerdings noch "näher" (bis 8m) ran zoomte, verschob sich dies jedoch "erheblich". Liegt das am Zoom, der die Karte evtl. "verzerrt"?


    Gruss
    Jörg

    Hallo Forumsmitglieder!
    Heute war es so weit...habe mir mal ein 60csx ausgeliehen und bin im Wald rumgelatscht. Nun hab ich (natürlich) noch ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir (nochmals) helfen.
    Ich habe ca. 6-7 Tracks abgespeichert. Ich habe bei 2 Tracks während der Aufnahme jeweils ca. 8-7 mal Wegepunkte gesetzt.
    Nun meine Fragen:
    a) Wnn ich die gespeicherten Tracks morgen abgehen will, dann rufe ich sie im Menu unter Tracks auf, klicke den gewünschten Track an und lass ihn mir dann auf der Karte anzeigen. Wenn ich nun am Startpunkt des Track stehe, wie kann ich den Track starten? Wird mir angezeigt, wenn ich am Ende des Track bin? Werden die während der Trackaufzeichnung gesetzten Wegepunkte (Marker/Enter) während der Aufzeichung unter diesem Track gespeichert?


    Ich weiss, Frage über Fragen..aber das Handbuch gibt da nicht so viel her :(


    lieben Dank und Gruss
    Jörg

    Hui...rege Diskussionen... :wink:
    Also mir geht es, um es genau zu beschreiben, beim navigieren, wandern oder wie immer man es nennt, darum, an einem Startpunkt (z.B. Wanderparkplatz) mit dem Navi über einen Waldweg zu gehen (diesen evtl. mit Wegpunkten zu "markieren"), dann nach einigen Metern quer in den Wald/Unterholz abzubiegen, dies dann wieder mit den Wegpunkten zu markieren (oder markieren zu lassen) und dann zum Zielort zu führen.
    Anschliessend soll dann dieser Track von anderen "nach- bzw. abgegangen" werden. Die ganze Trackaufzeichnung soll natürlich so genau wie möglich sein.
    (Daher hab ich mich für das 60CSx entschieden).


    Nochmals ein dickes Merci für die ganzen Infos
    Gruss
    Jörg

    Hallo Mark, hallo Oregon!
    Merci für die Antworten.
    Dann schliesse mal gleich an eure Antworten an. Besteht auch die Möglichkeit bei dem 60csx die Beleuchtung des Displays ganz auszuschalten. Am Tag könnte man da doch eine Menge Akkulaufzeit aufsparen.
    Und zu der Kartenfrage:
    Die Karten von OSM sind dann auch in 1:25000?
    lg

    Hallo liebe Forumsmitglieder!
    Hier die angedrohten Fragen:
    Ich werde wohl demnächst das Garmin 60CSx in den Händen halten. Da es in einer Gruppe genutzt werden soll (evtl. im Rahmen von einer Art Geocaching) hier die Einsteigerfragen:


    a) Wenn ich einen Track abgehen will, der sich u. U. NICHT auf einem Wanderweg befindet, sondern quer durch den Wald, dann habe ich doch die Möglichkeit, diesen Track mit einzelnen "Punkten/Klicks" in dem Gerät zu markieren? Handelt es sich hier um diese "ominösen" Wegpunkte?


    b) Wenn dann das Ziel erreicht ist, und ich dann wieder zurück möchte, kann ich die Trackback-Funktion verwenden, die mich dann den vorangegangenen, mit Wegpunkten markierten Track, zurückführt?


    c) Besteht die Möglichkeit, das Display zu dimmen?


    d) Gibt es für Deutschland die Möglichkeit, Kartenmaterial kleiner als 1:25000 zu bekommen und diese auf das Garmin zu laden und mich damit navigieren zu lassen?


    So, das waren mal die Fragen, welche mir auf dem "Herzen" lagen. Weitere werden folgen. Besonders die "Geocaching"-Geschichte finde ich sehr spannend und brenne darauf mich da "einzuarbeiten".


    Schon jetzt ein herzliches Danke für Eure Bemühungen und wenn diese Fragen bereits mal besprochen wurden, dann reicht natürlich auch ein Link dahin.
    Gruss
    Jörg

    Hallo aus Rheinland-Pfalz!
    Da ich mich zur Zeit für ein Outdoor-Navi, im speziellen wohl das Garmin 60CSx, schlau mache, kam ich über googel auf dieses Forum. Was ich bisher so "erlesen" konnte, finde ich hier wohl genau die Plattform, welche ich als Newbie suche.
    Habe auch schon eine Menge Fragen, mit denen ich euch hier gleich zuschütten werde.
    lg und auf "gute Zusammenarbeit" :wink:
    Jörg