Habe den Kompass neu kalibriert und siehe da ... - der Fehler mit der Karte ist verschwunden. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Schönen Dank für den Tipp !
Sven
Habe den Kompass neu kalibriert und siehe da ... - der Fehler mit der Karte ist verschwunden. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Schönen Dank für den Tipp !
Sven
Danke, Anton !
Komme gerade vom Cachen wieder und habe leider Deinen Eintrag erst jetzt gelesen. Ich werde den Kompass neu kalibrieren und melde mich dann wieder. Vorab schon mal schönen Dank !
Gruß, Sven
Ich finde den "Hausfrauen-Modus" ganz angenehm und möchte ihn nicht missen. Deshalb habe ich ja auch die Frage zu dem Problem gestellt.
Hurrikan
Kann ich so nur bestätigen !
Prizo
Bei Garmin habe ich noch nicht angefragt. Werde ich aber noch machen.
Den Test mit dem abgeschalteten CN habe ich schon gemacht. Bringt leider nichts. Ich werde in den nächsten Tagen mal die Firmware neu installieren und neue Karten mit dem vorhandenen original Garmin-Kartenmaterial erstellen. Vielleicht klappt es dann.
Bis dahin werde ich das Gerät halt auf den Kopf drehen bzw. mich mit dem "Harte-Kerle-Modus" begnügen ...
Danke, Sven
Es ist zwischenzeitlich einige Zeit seit der Fragestellung vergangen. Weiß denn wirklich niemand eine Antwort auf meine Frage ?
Gestern war ich mal wieder zum Cachen im Wald und habe einen Tradi gesucht. Zu Hause habe zunächst den Wegpunkt eingegeben. Dann habe ich mich per Autorouting in die Nähe des WP führen lassen (Find - Enter - Goto - Enter - Folge Straße - Enter - Kürzere Zeit - Enter), um dort meinen PKW abzustellen. Funktionierte alles prima. Die Karte richtete sich automatisch in Fahrtrichtung aus - alles wunderbar.
Am Parkplatz angekommen, habe ich das Routing beendet (Kartenanzeige - Menu - Enter - Navigation stopp - Enter). Da ich mir nun die Luftlinie zum Wegpunkt anzeigen lassen wollte, bin ich wie bei der "Autorouting-Eingabe" vorgegangen, habe jedoch statt "folge Straße" nun "Luftlinie" eingegeben. Funktionierte auch - nur leider richtete sich die Karte nun nicht mehr in Gehrichtung aus.
Also habe ich die Navigation abgebrochen und anschließend neu die "Luftlinie" zum Wegpunkt berechnen lassen. Und was passierte ? Laut Anzeige sollte ich dem Wegpunkt wieder einmal entgegen laufen ! Das heißt, der Kompasszeiger zeigte genau entgegengesetzt der erforderlichen Gehrichtung ... Gleiches Bild stellte sich auf der Kartenanzeige dar.
Ich hoffe, dass ich die (nervige) Sache verständlich geschildert habe und mir jemand einen Tipp geben kann.
Besten Dank im voraus
TrUEffelschwein(e) Sven
So - da bin ich mal wieder.
Zum Gerät: 60 CSX mit aktueller 4.0 Software, TOPO Deutschland und CityNavigator 2010
Problem: Beim Geocachen nutze ich gerne die Topo-Karte. Vom aktuellen Standort aus gebe ich den nächsten Wegpunkt ein und lasse mir die "Luftlinie" zu diesem WP anzeigen.
Unter "Karteneinstellung allgemein" habe ich zuvor unter "Ausrichtung" die "Fahrtrichtung" eingegeben.
Funktioniert auch alles prima. Die Karte dreht sich immer in Gehrichtung, bis ich an dem eingegebenen WP angekommen bin.
Heute war es so, dass ich eine Runde gegangen bin. Den Bach entlang auf der einen Seite hoch, auf der anderen Seite zurück. Vom Start aus bis WP 3 war alles so, wie zuvor beschrieben. Also: Karte immer in Gehrichtung ausgerichtet, Entfernung näherte sich dem Ziel an. Am Ende des Weges (also am Umkehrpunkt) angekommen, lag dann auch der Cache. Bis hierhin null Problemo.
Um den Weg zurück zum Startpunkt (Ausgangspunkt der Runde) zu finden, habe ich vom "Ziel" aus wieder den Startpunkt über "Find" rausgesucht, mit "Enter" bestätigt und ein "GoTo" gemacht.
Im Gegensatz zu der vorherigen WP-Suche, zeigte die Karte nun nicht mehr in Gehrichtung, sondern genau entgegen gesetzt. Gleiches zeigte auch die rote Kompassnadel im Datenfeld und der Kompass selbst.
Es war nun so, dass ich nicht mehr auf den Wegpunkt zu-, sondern diesem entgegen gelaufen bin. Die Karte zeigte also genau entgegen der Gehrichtung und der Kompass auch.
Woran liegt das ? Es ist schon unangenehm, wenn man zunächst immer in Richtung Wegpunkt geführt wird und dann auf dem Rückweg genau entgegen der Anzeige laufen muss.
Liegt's an einer falschen Einstellung, oder sollte ich demnächst vielleicht den Startpunkt - wenn ich den Cache gefunden habe - als neues Ziel eingeben und nicht die Ursprungsdaten nutzen ?
Mir ist klar, dass ich auch die TrackBack-Funktion nutzen könnte. Aber manchmal führen auch andere Wege zurück zum Ausgangspunkt ...
Vorab schon mal besten Dank !
Sven
Da sieht man mal wieder, wozu so ein Forum gut ist.
Der eine weiß nix, der andere meint etwas zu wissen - und dann kommt einer, der wieder mehr weiß, als der "Nixwissende" und der "Meinende". Und schon sind alle etwas schlauer ...
Ich bin froh über alle Ratschläge, die hier mitgeteilt wurden. Wie bereits geschrieben: Ich suche jetzt die Caches mit Karte und entsprechenden Datenfeldern ! Nochmals besten Dank an ALLE !
Gruß, Sven
Möööönsch Prizo ! Danke !!
Genau das war's, was ich gesucht habe. Hier die Einstellung für alle, die es interessiert:
Einstellung - Karte - Karteneinstellg-Tracks - Zielfahrt-Linie > Peilung
Jetzt bin ich wieder glücklich und kann die Karte (und zusätzlich die Fenster mit dem Pfeil / der Entfernung) zum Cachen nutzen.
Danke an alle, die eine Antwort gegeben haben.
TrUEffelschwein(e) Sven
Das geht ja fix hier ! Prima ! Danke, grobistollo !
Als ich das Gerät vor ca. 2 Wochen bekommen habe, bin ich direkt losmarschiert. Ich bin nach Karte eine Cache-Runde mit mehreren Stages gegangen. Es war so, dass die rosa Linie sich immer wieder aktualisierte und vom aktuellen Standort zum Ziel zeigte.
Nach einigen Einstellungsänderungen und Update von 3.9 auf 4.0 ist es jetzt leider nicht mehr so. Vielleicht liegt es ja auch an der Firmware.
Vielleicht kennt ja jemand die Lösung - oder ich mach es so, wie es grobistollo geschrieben hat.
Danke
Ja, die rosafarbene Linie erscheint auf der Karte. Und ich nutze die Karte (Topo) gern, weil ich auf ihr die Wege erkennen kann. Ich gehe allerdings nicht gerne nach Kompass. Und außerdem - wozu gibt es eine Karte, wenn man dann doch nur den Kompass nutzen kann. Ich habe bisher auch nirgends gelesen, dass man beim Cachen unbedingt einen Kompass nutzen muss. Wir cachen jetzt seit 2003 und sind meistens nach Karte gegangen.
Hier mal zwei (nicht besonders gute) Bilder zur Verdeutlichung. Hoffe es klappt mit den Links
Bild 1 (Ausgangspunkt > Wegpunkt): http://www.asbach-sessenhausen…NG/Bilder/Standort-WP.jpg
Bild 2 > In Bewegung: http://www.asbach-sessenhausen…NG/Bilder/In_Bewegung.jpg
Es muss doch möglich sein, dass dieser rosa Strich immer vom aktuellen Standort zum Wegpunkt zeigt. Das konnte sogar das 7 Jahre alte Magellan Meridian. So, wie es jetzt ist, nervt es einen "Kartengänger" schon gewaltig.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung jetzt verständlich ist. Vielleicht muss ich ja nur eine Einstellung ändern. Und auf diesen entscheidenden Hinweis warte ich.
Nochmals Dank an Wolfi[/code]
Danke für die Antwort, Wolfi. So natürlich ist es anscheinend nicht, dass das 60Csx vom aktuellen Standort zum Ziel zeigt.
Zunächst noch einmal zur Route. Das war mein Fehler - ich habe mich einfach falsch ausgedrückt. Wenn ich eine Route vom Mac auf das Csx lade, wird die komplette Route auf dem Csx angezeigt und ich kann dieser folgen. Ist schon klar ...
Mit geht es um die Anzeige vom aktuellen Standort zu einem Wegpunkt. Wenn ich einen zuvor gespeicherten Wegpunkt so aufrufe, wie du es beschrieben hast (Find - Wegpunkte - Enter - Wegpunkt markieren - Enter - Go to) erscheint eine rosafarbene Linie vom aktuellen Standort zum angegebenen Wegpunkt. Wenn ich mich jetzt bewege, wandert zwar der Pfeil, der den Standort angibt, aber die rosafarbene Linie bleibt in der Ausgangsstellung. Sprich, die Linie beginnt dort, wo ich losmarschiert bin und endet am Wegpunkt.
Beheben lässt sich die Sache nur, wenn ich "Neu berechnen" drücke. Dann beginnt die rosa Linie wieder beim aktuellen Standort. Wenn ich dann wieder weiter gehe - siehe oben ...
Ich habe schon etliche Einstellungen ausprobiert. Es ändert sich nichts.
Zur Verdeutlichung des Probs versuche ich mal ein Bildchen hochzuladen. Spiegelt zwar etwas, aber man sollte das Problem erkennen.
Gruß, TrUEffelschwein(e) Sven
[/img]
Wir TrUEffelschweine {Anja, 40 - Sven, 43 - Hund Kaba (blind, 13 Jahre} sind seit 2003 beim Geocaching unterwegs. Unser Sohnemann "TrUEffel-Piggelchen" (Kjeld, noch 13) hat mittlerweile sein eigenes Gerät und einen eigenen Account bei geocaching.com.
Als "Switcher" von Magellan auf ein 60Csx sind wir schon schwer begeistert von dem Gerät. Allerdings gibt es noch kleinere Handhabungsprobleme, die wir mit Hilfe dieses Forums lösen möchten. Hoffentlich werden unsere Fragen beantwortet ...
Besten Dank im voraus
Die TrUE[b]ffelschweine
Hallo zusammen,
ich habe mich durch die Suche gearbeitet, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hoffentlich habe ich nichts übersehen.
Also: Installiert ist auf dem 60Csx die Firmware 4.0, Topo Deutschland und CityNavigator 2010. Beim Cachen ist mir heute aufgefallen - bin übrigens "Switcher" von Magellan auf Garmin - dass die Route auf der Topo Deutschland immer nur vom letzten Wegpunkt zum nächsten WP angezeigt wird (Luftlinie natürlich).
Mein Magellan hat, wenn die entsprechende Einstellung gewählt wurde - die Route vom AKTUELLEN STANDORT aus angezeigt. Ist das beim 60Csx auch möglich ? Welche Einstellung muss ich vornehmen.
Bitte nicht böse sein, wenn die Antwort hier schon irgendwo stehen sollte. Ich habe echt gesucht! Wenn's so sein sollte, wäre ein Link hilfreich ...
Gruß und Dank - TrUEffelschwein Sven
Beitrag kann gelöscht werden. War einfach zu dämlich ... Neue Basemap ist drauf - Danke !