Zitat von "Meaning"
Am einfachsten ist es, die gmapsupp.img mit dem gmaptool zu zerlegen und eine install.bat erzeugen zu lassen. Das funktioniert eigentlich immer.
Zitat von "Meaning"
Am einfachsten ist es, die gmapsupp.img mit dem gmaptool zu zerlegen und eine install.bat erzeugen zu lassen. Das funktioniert eigentlich immer.
Es ist ja fast an zu nehmen, dass da wohl nur drei Stellen angezeigt werden können. Also dass da schon 100 steht, aber die 1 wohl nicht angezeigt wird.
Müsste man mal eine ältere Firmware probieren, ob es damit auch ist.
Computer-Teddy und Raumbezug sind beides auch kostenlose OSM-Karten.
Mit dem OpenGL Test wird es gehen.
Weiss nicht ob es hilf, aber versuche mal die normale Route mit mehr Wegpunkten via WinGDB in eine Route mit grauen Wegpunkten zu konvertieren.
Das "t" hat eine europaweite Topo im Maßstab 1:100.000. Zum Wandern, cachen oder biken taugt die nicht.
Nur wenn man viel im Ausland unterwegs ist, ist sie halt besser als nichts.
Also lieber das Gerät ohne "t" und noch die Topo D bzw. eine der (kostenlosen) verschiedenen OSM-Karten, z.B. die openmtbmap und/oder die All-in-one Garmin Map.
Erst mal einen Reset machen:
Bidschirm links oben gedrückt halten und einschalten, Meldung bestätigen.
Ansonsten ist Firmware auf spielen eine gute Idee, Gewährleistungsansprüche verlierst Du mit einem Firmware-Update nicht.
Nehme mal an, dass das Vista H das alte schwarz-weiß Vista mit aktuellem Empfänger ist.
Neben der Frage ob dieses Vista überhaupt mit TYP-Files umgehen kann (die alten konnten das nicht), wäre die einzige Lösung das TYP-File der openmtbmap farblich so anzupassen, dass es auch bei einem s/w-Gerät einigermaßen etwas anzeigt.
Wenn Du nicht unbedingt die openmtbmap brauchst, könntest Du Dir die OSM-Karte von Computer-Teddy oder von Raumbezug mal ansehen. Die sollten beide ohne TYP-File funktionieren.
Firefox ist wohl der Browser, welcher die wenigsten Probleme macht.
Aber wenn die Karte sich installiert hat, sollte sie ja schon auf dem PC sein.
Und sie sollte auch Basecamp installiert haben. Ist das auf Deinem Rechner?
Sollte über den Kartenleser aber genauso gehen, mache ich eigentlich meistens so.
Wenn die Dateien in Ordnung sind, die aktuelle Firmware drauf ist und die Dateien im Ordner Garmin/GPX auf der Speicherkarte liegen, muss es gehen.
Das Nüvi 550 kann zwar Tracks aufzeichnen und anzeigen, aber man keine Tracks auf das Gerät laden und nutzen.
Dazu muss man Tracks in eine Route umwandeln, z.B. mit WinGDB oder dem RouteConverter.
IMHO muss die Grafikkarte OpenGL können, ist das der Fall?
ZitatAlles anzeigenNotes:
* Windows XP Service Pack 3 or later is required.
* .NET framework 3.5 is required. A current version of .NET will be installed if needed.
* 1 GB of system memory is required, 2 GB of system memory is recommended when using BirdsEye Imagery or Garmin Custom Maps.
* A video card that supports OpenGL version 1.3 or later is needed to enable the 3D view.
* If you experience problems when interacting with the map views, please make sure that you have installed current video card drivers.
* BaseCamp will recognize all MapSource products except BlueChart.
* BaseCamp does not work with serial GPS devices.
Eine neue gmapsupp.img erstellen wird nichts bringen, du brauchst einen neuen Freischaltcode für Dein neues Gerät.
Die Karte schon im Kartenmenü aktiv geschaltet?
Ist es denn mit 50 Wegpunkten in Ordnung? IMHO sind Routenpunkte halt Routenpunkte, egal ob normal oder grau. Die Grauen belegen nur keinen Wegpunktspeicher.
Du musst bei Einstellungen -> Routing -> Straßennavi. Einstllgn... -> Berechne Route für -> Fahrrad einstellen.
Hast Du die Garmin Topo 2010 von der DVD aus installiert?
Da wird normalerweise auch Basecamp (nicht mehr MapSource) mit installiert.
Und ein MapSource vor den 6.15er Versionen kann das neue Format der Karten nicht darstellen.
gib mal einen Link
Die einfachste Lösung wäre wohl eine gmapsupp.img von der Karte runter zu laden und mit dem gmaptool wieder zu zerlegen. Da kann man auch eine install.bat zur Installation erzeugen.