Neues Update
Der User des Tools kann nun Profile anlegen und die Einstellungen im Fenster in einem Profil speichern; startet er das Programm zu einem späteren Zeitpunkt neu, kann er das Profil einlesen und muss nicht wieder alles neu eingeben.
Neues Update
Der User des Tools kann nun Profile anlegen und die Einstellungen im Fenster in einem Profil speichern; startet er das Programm zu einem späteren Zeitpunkt neu, kann er das Profil einlesen und muss nicht wieder alles neu eingeben.
Habe wieder ein kleines Update eingespielt.
So langsam wird's was
Bitte keine Links zu Ebay!
Mod
Nachtrag:
Habe noch ein paar kleine Fehler im Tool festgestellt, werden heute Abend noch korrigiert.
Hallöchen,
da es nirgendwo im Netz ein vernünftiges Konfigurationsprogramm für den TK102 (Eigentlich TK102-2 oder TK102 V6) gibt, und das Konfigurieren per SMS zeitraubend, nervtötend und kostspielig sein kann, habe ich mir mal die Mühe gemacht und angefangen, ein eigenes Tool dafür zu schreiben. Dass ihr das passende Kabel dafür habt, ist natürlich wichtig, ein normales USB Kabel funktioniert nicht.
Download
http://www.yourgps.de/download.php
Name des Tools
yourGPS.de TK102-2 configuration toolkit
Das Tool ist zwar noch nicht fertig, aber so, wie es aktuell bereit steht, leistet es bereits wertvolle Dienste.
In den kommenden Tagen werde ich das Tool auf die maximalen Befehle erweitern und eine Logfile einbauen, damit man auch nach dem Schliessen des Programmes sehen kann, was man bei den letzten Sitzungen gemacht hat
billyjoe, kann man dich irgendwie per Messenger oder Email erreichen?
Ich hätte vll. ein paar Fragen zu dem Gerät, was ihr nutzt, dann würde ich mir über die Problemstellung mal Gedanken machen.
Alternativ: service@yourGPS.de
Achso, dann hatte ich dich falsch verstanden
Aber so n Funkmodem hatte ich früher schonmal, für Packetradio, falls das noch jemand kennt
Aber die Module kosten doch nichts mehr.
Naja, ein Bekannter von mir arbeitet im Hafen, dort haben die solche Funkgeräte mit GPS, und die werden per Funk übertragen, die Geräte sind von Motorola und liegen bei knapp 500 Euro.
Keine Sorge Mark, ich will dir das Geschäft nicht kaputtreden, fände es nur schade, wenn man die Resourcen der PMRs nicht nutzt.
Naja, aber die PMR Geräte sind ja schon vorhanden und zudem recht teuer. Wäre in diesem Falle schade, wenn man die Resource verschwenden würde.
Hier müsste man im konkreten Fall mit einem Funkmodem arbeiten und die Daten dann statt via TCP/IP per Schnittstelle entgegennehmen.
Ich habe dir eine Antwort gegeben. Nämlich: Eigne dir Grundlagen an.
Aber das wirst du schon noch merken. Denn kennst du den Code, den deine App beeinhaltet, kennst du auch den Code, der nötig ist, um an die Daten heranzukommen. Daraus schliesse ich im Umkehrschluss (sonst hättest du die Frage nicht gestellt), dass du den Code eben nicht kennst bzw. den Umgang damit.
Ein entsprechendes Fachforum wäre angebrachter als ein Forum zum Thema GPS, denn das was du vorhast, hat technisch betrachtet mit GPS gar nichts zu tun.
Du kannst ne App selber schreiben aber kannst die anderen von dir gestellten Fragen nicht beantworten?
Das sind Grundlagen, und über die sollte man sich vorher Gedanken machen, bevor man sich an solche Projekte heranwagt.
Den Tracker, den Mark gepostet hat, hatte ich auch mal, um ihn in meine Serversoftware einzubinden. War soweit immer zufrieden mit dem Gerät.
In deinem konkreten Fall hiesse das: Tracker erreicht Punkt / verlässt Geozaun, sendet Alarm an Server, Server sendet "Öffne / schliesse Ausgang A,B,C,D,E". Ist technisch kein Problem, das noch eben nachzuprogrammieren.
Willst du eher einen Logger oder eher einen Tracker?
Geräte, die einen Ausgang schalten, wenn Aktion x eintritt gibt es meines Wissens nicht, bei Trackern (Über GSM) kann man das im Regelfall über den entsprechenden Server machen.
Huppala, da gebe ich dir Recht
[code:1]gibt es kostenlose seiten wo ich meine tracker alle anmelden kann?[/code:1]
Du wolltest doch ursprünglich keine Daten in fremde Hände geben.
Nundenn, 15 Euro je Monat ist teuer, das stimmt, aber alles hat seinen Preis.
Eine Vollkaskoautoversicherung ist auch teuer, aber du hast auch einen Gegenwert.
Bei der Trackinggeschichte ist es so, dass die Entwicklung unheimlich viel Zeit kostet, ich sehe es doch an meiner, an der sich seit knapp 2 Jahren entwickle. Ein solcher Zeitaufwand muss natürlich refinanziert werden, von den Betriebskosten eines Servers mal ganz abgesehen.
Aber sei, wie es sei.
Kostenlose Server gibt es, aber ich persönlich nehme von sowas Abstand.
Wer weiss, was mit den Daten passiert - ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen.
Eine deiner Koordinaten liegen übrigens hier:
http://maps.google.de/maps?f=q….004723,0.013078&t=h&z=17
Wenn du also nicht gerade in China auf dem Feld dein Zelt aufgeschlagen hast gehe ich davon aus, dass es sich um einen Datensatz handelt, der nicht von dir stammt
Ja und nein.
Wenn ich den Sachverhalt richtig verstanden habe will sie:
a.) Ein Programm, welches auf ihrem Rechner rennt
b.) Die Gewissheit, dass ihre Daten nur ihr zur Verfügung stehen
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ein solches Programm ist nur die Hälfte der Miete. Dies bedeutet, dass ich dir gerne ein solches Programm entwerfe, aber ich denke, dass du dir bewusst sein solltest, dass dies nicht reicht.
Hast du an die Sache mit den IP Adressen gedacht?
Der Entwurf einer Software ist kein Problem, aber verfügst du über eine eigene IP? Wenn du diese nicht hast, wird es schwierig.
Dazu kommt, dass du einen Datenbankserver benötigst, der die Daten deines Gerätes speichert. Hast du schonmal einen Datenbankserver eingerichtet?
Was ist denn mit dem Programm, was dabei ist?
Ich denke nicht, dass es für dich wirtschaftlich ist, fast 1000 Euro für eine Sonderanfertigung auszugeben.
Ganz so einfach ist das natürlich nicht.
Problem 1: Im Regelfall benötigst du eine feste IP Adresse, die hat nicht jeder, da diese recht teuer ist.
Problem 2: Die Software. Meist ist eine dabei, die ausreicht, aber auch hier brauchst du eine feste IP, da sich deine IP, ausser du bist bei Kabel Deutschland, alle 24 Stunden ändert. Fremder Software traue ich eher weniger über den Weg, gerade wenn sie aus China kommt, wie die meisten der Programme, die bei den Geräten beiliegen. Da ich selber sowas schreibe weiss ich, wie einfach es - theoretisch ist, Dinge einzubauen, die alle Möglichkeiten bereithalten, dem Anwender große Probleme zu bereiten.
Eine Software kannst du dir natürlich schreiben lassen (eher eine Einfache), aber das ist meistens mit einem "Ich bezahl das auch gerne" nicht getan, denn dreistellig wäre die dann in jedem Falle.