Beiträge von Hemmie

    Manchmal verfluche ich eBay und die ein oder andere Gestalt, die sich dort tummelt. Der vermeintliche Käufer des Gerätes bat mich nun, die Transaktion rückgängig zu machen.


    Ich werde erstmal davon Abstand nehmen, das Gerät wieder bei eBay einzustellen, da mich das ja auch immer wieder Gebühren kostet.


    Falls jemand von euch Interesse an dem Gerät hat, so lasst es mich wissen.
    Bitte nur realistische Preisvorstellungen ;-)
    Falls jemand weitere Details oder Features zu dem Gerät wissen möchte, einfach melden.


    Hier nochmal die Artikelbeschreibung:


    Das Gerät ist selbstverständlich neu und originalverpackt. Unmittelbar vor Versand teste ich es gerne auf Wunsch nochmal auf Funktionalität.


    Ich habe mir von diesem Gerät mal zwei Geräte gekauft, da ich Software für Ortungstechnik entwickle. Dieses Geräte diente als Ersatz für mein Hauptgerät, sollte es mal ausfallen. Es kam allerdings nie dazu, es in Betrieb zu nehmen, da das Hauptgerät (gleicher Typ) einwandfrei und zuverlässig läuft.


    Ein kurzes Wort zur Funktionsweise.


    Das Gerät ermittelt anhand der GPS Antenne die aktuelle Position des Gerätes (oder eben des Fahrzeuges, in dem es eingebaut ist) und übermittelt diese über das GSM Netz, also dem Handynetz. Als Empfänger kann jedes handelsübliche Handy dienen, aber auch ein Server, der Ihnen dann die Position per Internetseite auf einer Karte darstellt. Der Zugang zu dieser Ortungswebseite ist dauerhaft kostenfrei.


    Ich habe das Gerät ausgiebig getestet und für sehr gut befunden. Die Konfiguration ist super einfach, sie erfolgt einfach per SMS an das Gerät mittels Steuerbefehl. Die Steuerbefehle sind sehr kurz und einfach und sind der Anleitung zu entnehmen. Ich helfe aber auch gerne, wenn Sie Fragen haben oder nicht weiter kommen. Ich kenne mich mit diesen Geräten warscheinlich besser aus, als in meiner eigenen Wohnung ;-)


    Das Gerät hat noch ca. 22 Monate Gewährleistung, die Originalrechnung liegt bei.


    Natürlich ist auch eine deutsche Betriebsanleitung dabei, und keine Sorge, die ist nicht mit drittklassigen Übersetzungstools übersetzt worden, sondern von einem Menschen ;-)
    Das Gerät hat einen eingebauten Li-Ionen Akku, so dass die Autobatterie entlastet wird. Schaltet man den Energiesparmodus an, reagiert das Gerät nur bei Erschütterung oder einer eingehenden SMS.



    Das Gerät selbst ist nach IP66 wassergeschützt, was es für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen sehr interessant macht.
    Es kann aber noch viel mehr. Es löst einen Alarm aus, sobald ein von Ihnen eingestellter Geschwindigkeitsgrenzwert überschritten wurde. Auch können Sie dem Gerät eine geographische Zone, z.B. Ihrem heimischen Stadtteil zuweisen. Wird das Areal verlassen, wird ein Alarm ausgelöst.



    Wer also wissen will, ob der Ehemann wirklich Überstunden macht oder gerade einen Stripclub besucht, der kann sich hiermit zu helfen wissen ;-)
    Aber Achtung, immer den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens konsultieren, ob das, was Sie vorhaben, auch gesetzeskonform ist.




    Hier noch ein paar technische Daten:
    Eingangsspannung:


    9 Volt bis 36 Volt


    Stromverbrauch:
    GSM / GPS aktiv: ca. 90 mA
    GSM / GPS aktiv und GPRS Verbindung aktiv: 400 mA
    Energiesparmodus 1: 80 mA
    Energiesparmodus 2: 70 mA
    "Schlafmodus": 10-15 mA (Gerät fährt nach einer frei konfigurierbaren Zeit in diesen Modus, wird aber durch eingehenden Anruf, eingehende SMS oder Erschütterung wieder in den normalen Modus versetzt)



    Maße:
    123 * 103 * 37 mm



    GPS Chipsatz
    SIRF III
    Kanäle: 20


    Für die Benutzung ist eine SIM Karte eines Mobilfunkproviders notwendig.



    Selbstverständlich liegen dem Gerät 2 vollständige Kabelbäume bei, mit deren Hilfe man das Gerät problemlos ins Bordnetz eines Motorrades, PKW's,LKW's oder eines Bootes integrieren kann.
    Des weiteren liegt dem Gerät ein Relais bei, damit man das Gerät mit der Zündung eines Fahrzeuges kombinieren kann, so dass das Gerät nur arbeitet, wenn beispielsweise die Zündung aktiviert ist.


    Ausserdem verfügt das Gerät über einen analogen Ausgang. Mit Hilfe einer Steuer-SMS kann man also den Ausgang schalten und damit andere Geräte schalten, z.B. aus der Ferne per SMS die Zündung des Fahrzeuges deaktivieren, beispielsweise im Falle eines KFZ Diebstahles.


    Eingänge sind am Gerät ebenfalls vorhanden, so kann man per Knopfdruck bei Schaltung eines entsprechenden Schalters an einem Eingang einen Alarm auslösen, der Empfänger (z.B. der Inhaber des Fahrzeuges) wird dann per SMS benachrichtigt. Die Verwendung der Eingänge ist aber nur in der englischen Anleitung erfasst.


    Das Gerät besitzt einen 850 mAh Akku, der im Gerät verbaut ist.
    Dank eines Stromsparmodus kann man das Gerät aber nach xx Minuten in den Schlummermodus verfrachten. Das Gerät verbraucht dann kaum noch Strom, so dass das Gerät auch ohne Bordnetz lange arbeiten kann. Es befindet sich dann in einer Art Standby Zustand, aus dem es erst wieder erweckt wird, wenn man dem Gerät eine SMS sendet oder aber das Gerät (das Fahrzeug) bewegt wird. Im Gerät befindet sich nämlich auch noch ein Bewegungssensor, der Bewegungen registriert.


    Denkbar wäre auch die Kombination mit einem Solarmodul. Ein entsprechendes Modul, welches die Anforderungen des GPS Ortungsgerätes erfüllt, kostet im Internet ca. 15 Euro und besteht aus Solarmodul, Akkumulator und Ladeelektronik - quasi anschliessen und fertig.


    GSM Antenne und GPS Antenne liegen dem Gerät natürlich ebenfalls bei.


    Aus gegebenem Anlaß weise ich nochmals darauf hin, dass es rechtlich bedenklich sein kann, Personen, die über die Überwachung nicht informiert wurden, zu orten. Erkundigen Sie sich daher unbedingt vor dem Beginn der Überwachung bzw. der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes bei einem Rechtsanwalt, ob Ihr Vorhaben möglicherweise eine strafbare Handlung darstellt oder zumindest zivilrechtlich geahndet werden kann. Da ich keine Rechtsberatung geben darf, ist die Konsultation eines Rechtsanwaltes dringend anzuraten.


    Das oben genannte Beispiel mit der Überwachung der Ehefrau / Ehemann soll daher keinerlei Aufforderung sein, dieses auch zu tun. Es handelt sich lediglich um ein Fallbeispiel. Sie können das Gerät auch einsetzen, um Ihren eigenen Fahrzeugbewegungsverlauf zu verfolgen, beispielsweise um Optimierungen Ihrer Fahrtrouten durchzuführen, Ihren Kraftstoffverbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen oder Ihren geschäftlichen Fuhrpark, den Sie betreiben, zu analysieren und zu optimieren. Auch der klassische Schutz im Falle eines Diebstahles des Fahrzeuges und die damit verbundene mögliche Wiederauffindung des Objektes sind denkbare Szenarien.


    Bitte infomieren Sie in jedem Falle die Personen, die Ihr Fahrzeug mitnutzen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Ihre Verwandten, Freunde oder andere Personen handelt, oder Sie unternehmerisch tätig sind und Ihre Mitarbeiter bzw. Ihren Fuhrpark überwachen. Möglicherweise wäre es klug (meine persönliche Meinung), es sich schriftlich bestätigen zu lassen, dass Personen, die nicht dem Besitzer, Inhaber oder Halter entsprechen, das Fahrzeug aber nutzen, über die Überwachung informiert wurden und dieses akzeptieren. Genaueres kann Ihnen aber nur ein Rechtsanwalt mitteilen.


    Ich hafte für keinerlei Schäden, die aus einer unrechtmässigen oder unsachgemäßen Verwendung des Gerätes resultieren ;-)

    Damit man sich einen besseren Überblick verschaffen kann - und für die eBay Faulen ;-) Hier noch ein paar Bilder.


    [Blockierte Grafik: http://yourgps.de/Uebersicht.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://yourgps.de/Verpackung.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://yourgps.de/Screenshot1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://yourgps.de/Screenshot2.jpg]






    Die Verwendung des Onlineortungsportales per Internetseite ist und bleibt kostenfrei. Ich arbeite zur Zeit an weiteren Funktionen, die das Onlineortungssystem noch wirkungsvoller gestalten.


    Darunter: Tages- und Wochenzeitgesteuerte Alarme (Geschwindigkeitsalarme, Geographische Alarme, Bewegungsalarme, Spannungsalarme, Richtungsalarme).




    :arrow: Bei Fragen: Feuer frei ;-)

    Hallöchen,


    ich verkaufe zur Zeit ein Ortungsgerät für Fahrzeuge.
    Wie ich an anderer Stelle des Forum schonmal erwähnt habe, habe ich diesbezüglich etwas mit Softwareentwicklung zu tun. Daher habe ich mir zwei der Geräte gekauft, eines als Testgerät, das andere als Ersatzgerät.
    Das Ersatzgerät kam nie zum Einsatz, daher verkaufe ich es nun.


    Mit Hilfe des Gerätes ist es möglich, das Fahrzeug, in dem es verbaut wurde, in Echtzeit über eine Internetseite zu orten, falls es mal abhanden kommen sollte.


    Ich habe es zu diesem Zwecke bei eBay eingestellt, sollte das Posten von ebay-Auktionen nicht gewünscht sein, so bitte ich darum, diesen Beitrag zu löschen.


    Jegliche Daten und Backgroundinfos zu dem Gerät kann man dem Auktionstext entnehmen, daher schreibe ich es hier nicht nochmal ;-)


    Hier der Link:
    Link entfernt, da Angebot beendet.


    Wie gesagt, sollte das Posten eines solchen Links nicht erwünscht sein, bitte löschen, habe allerdings nichts zu einem entsprechenden "Verbot" hier gesehen.


    Viele Grüße,
    Hemmie

    Ein paar Zusatzinformationen wären nützlich.
    Welches Betriebssystem hast du? 32 oder 64 Bit System?
    Welchen Konverter möchtest du installieren?
    Ist das die vollständige Fehlermeldung oder war das nur ein Teil der Meldung?

    Schade, dass ich diesen Beitrag erst jetzt gesehen habe.


    Hoffe, es ist okay, wenn ich trotz des Alters des Beitrages darauf antworte, aber möglicherweise hat ja in Zukunft nochmal wer anders ein ähnliches Problem ;-)


    Zunächst: auf welchem Port du die Daten eingehen lässt ist egal, wichtig ist, dass dieser Port nicht von einer anderen Anwendung belegt ist.


    Gesetz des Falles, du hast Programmierer Know-How, dann würde ich dir folgende Herangehensweise empfehlen.


    -Verbindung annehmen
    -Daten nach Kommata zerlegen
    -Werte in Datenbank, alternativ Textdatei, speichern


    Die Positionsdaten kannst du dann leicht weiterverwenden (google Maps API/ openstreetmap, bing, wie auch immer)


    Wenn du kein Programmierer Know-How hast wird es erheblich schwieriger.
    Beim TK102 liegt ein Programm bei. Das erfordert eine feste IP Adresse, es sei denn, du willst deinem Tracker andauernd eine neue IP mitteilen.


    Man könnte sich hier alternativ mit dyndns behelfen, leider unterstützt der TK102 keinen Host per Hostnamen, lediglich IP Adresse.


    Ich habe selber sehr viel mit Ortungstechnik zu tun, weil ich Serversoftware schreibe, die mit solchen Geräten kommuniziert.
    Daher habe ich öfters solche Geräte auf dem Tisch, leider lag auch schon der TK102 bei mir.
    Der TK102 ist nun nicht das beste Gerät, zumal ich behaupte, dass du auf eine Fälschung hereingefallen bist. Die Fälschungen selber sind auch hinsichtlich ihrer Firmware plump gefälscht. Das Ergebnis: Endlosschleifen, Abschalten ohne Grund,...) Daher: finger weg von diesen TK's, es sei denn, die sind vom Hersteller "XEXUN".



    Der Ansatz von oregon400t geht daher schon in die richtige Richtung, aber vom Zeitpunkt der eingehenden Daten bis zur Anzeige der Daten auf einer Karte vergehen noch diverse Schritte.


    Grundsätzlich wäre interessant, was du für Kentnisse hast, dann ist es einfacher, dir einen Leitfaden zu posten.


    Beste Grüße,


    Boris

    Hallöchen,


    ich programmiere nun schon seit längerer Zeit an einer Anwendung, mit deren Hilfe man sein Handy (sofern GPS Chip vorhanden) tracken lassen kann. Weiss ich, gibt's schon, aber ich bin immernoch ein Freund von "Self made" ;-)


    Da der Traffic nicht zu unterschätzen ist interessiert mich, ob die Mehrzahl der Handybesitzer eher Datenflats verwenden oder Prepaid Angebote wahrnehmen oder ob ihr für ein bestimmes Datenvolumen einen bestimmten Betrag bezahlt. Aus diesem Grunde wollte ich hier mal nachfragen, wer von euch darüber Auskunft geben würde.


    Freue mich über Feedback,


    Boris