Die GPX-Dateien von Portalen wie z.B. outdooractive sind in aller Regel Tracks. Damit bekommst Du auf der Karte eine Linie eingezeichnet, der Du nachlaufen kannst. Die Tracknavigation funktioniert bei Dir ja auch problemlos, wie Du oben geschrieben hast. Recht viel mehr lässt sich mit Tracks nicht machen.
Tracks sind keine Routen. Demzufolge gibt es bei Tracks auch kein "Routing"; dafür brauchst Du Routen.
Woher bekommt man jetzt solche Routen? Die zwei wohl am häufigsten verwendeten Methoden:
- Du planst Deine Route direkt am Oregon mit dem Routenplaner
- Du verwendest eine Software wie z.B. Garmin BaseCamp, planst damit Deine Routen auf dem PC und überträgst sie dann auf Dein Gerät.
Als Zwischenziele lassen sich Wegpunkte, POIs, Adressen usw. verwenden auch ganz einfach irgendwelche Punkte, die Du auf der Karte auswählst.
Zu dem von Dir verlinkten Track kann man sich auch zusätzliche Wegpunkte herunterladen. Allerdings liegen diese Wegpunkte teilweise nicht direkt auf dem Track. So führt der Track beispielsweise in Weil der Stadt entlang der Hauptverkehrsstraße anstatt über den Marktplatz, obwohl der Markplatz als Wegpunkt markiert wäre. Auch zur Kepler-Sternwarte oder zum Waldenstein muss man einen kurzen Abstecher vom Track machen. Trotzdem könntest Du diese Wegpunkte in eine Route einbinden (schließlich wirst Du diese Punkte wahrscheinlich auch anlaufen wollen). Um den Verlauf der Route an den Track anzupassen, musst Du aber noch zusätzlich ein paar Zwischenziele setzen.
Bei Routen muss man allerdings noch beachten, dass es Luftlinienrouten gibt, bei denen die Zwischenpunkte nur durch gerade Linien verbunden werden, und berechnete Routen, bei denen der Streckenverlauf entlang der Straßen und Wege je nach dem gewählten Fortbewegunsmittel (z.B. Fahrrad, Auto, Fußgänger) auf der Karte berechnet wird.
Erst wenn Du eine Route auf dem Oregon gespeichert hast, taucht sie im Routenplaner bzw. unter Zieleingabe->Routen auch auf. Vermutlich hast Du noch gar keine Routen auf Deinem Oregon, so dass der Routen-Ordner bei Dir wahrscheinlich leer sein bzw. gar nicht zur Auswahl angeboten wird.
Wie ich schon geschrieben habe, kann man sich auch direkt zu einem Punkt navigieren lassen.
Vielleich probierst Du es einfach mal genauso aus, wie es in der Bedienungsanleitung in den Kapiteln "Navigation" bzw. den Unterkapiteln "Navigieren zu einem Ziel" und "Navigieren mit der Karte" Schritt für Schritt beschrieben ist.