Hallo,
zum Thema NTRIP mit dem MobileMapper CX gibt es Folgendes zu sagen:
Natürlich bringen Korrekturdaten einen deutlichen Vorteil in der Genauigkeit. NTRIP-Daten sind da die beste Wahl. Allerdings sind die SAPOS-Daten definitiv nicht kostenlos. Sie kosten 10 Cent je Minute bzw. 150,- pauschal pro Jahr (der einfachere DGPS-Dienst). Nur Behörden und Kommunen bekommen die Daten umsonst. Die Anmeldung ist aber erstmal kostenlos und zieht auch keine laufenden Kosten nach sich, also keine Angst.
Wir haben in letzter Zeit Probleme beim SAPOS-Empfang mit dem MobileMapper CX. Das liegt an kürzlich geänderten Parametern bei der Datenübertragung und lässt sich nicht ändern. Der Konkurrenzdienst ASCOS funktioniert einwandfrei.
Es gibt auch einen definitiv kostenlosen NTRIP-Dienst vom Bundesamt für Geographie und Kartographie (BKG), der für viele Zwecke ausreichend genau ist.
NTRIP am MobileMapper CX ist generell ein hakeliges Unterfangen, weil per Bluetooth ein entsprechend fähiges Handy angebunden werden muss. Da es sehr viele verschiedene Handymodelle gibt, die auch noch unterschiedliche Bluetooth-Varianten nutzen, kommt es immer wieder zu Überraschungen. Das ist natürlich mit den neuen Geräten mit integriertem Modem (z.B. MobileMapper 100) nicht mehr so.
Alternativ zu NTRIP gäbe es noch Beacon, aber da kostet ein Empfänger ca. 1.000,- €. Dafür fallen keine laufenden Kosten an und die Anbindung an den MobileMapper CX ist wesentlich einfacher.
Die externe Antenne bringt auf freiem Feld kaum was, im Wald natürlich schon. Die Art der Korrekturdaten hat auf die GPS-Antenne keinen Einfluss. Die verstärkt immer nur das GPS-Signal.
Vielleicht schaust Du ja doch noch bei uns vorbei