Hallo Norbert,
vielleicht interessiert dich für Neuseeland auch diese Seite
https://www.teararoa.org.nz/downloads/
hans
Hallo Norbert,
vielleicht interessiert dich für Neuseeland auch diese Seite
https://www.teararoa.org.nz/downloads/
hans
Hi Michl,
du bist ein Genie, danke für den Link zu QV.
Habe bei QV eine Karte versucht zu kalibrieren, und geht.
Bei Breitengrad stimmen die angebenen Koordinaten,
bei den Längengrad -17.40 Datum WGS 84
Nochmals vielen Dank für deine freundliche und super Antwort,
Hans
Hallo Michael,
diesen Link
http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm
zu den alten Karten finde ich super, aber ganz komme ich mit dem Kalibrieren mit QuoVadis der Karten nicht zurecht.
Kannst du mir bitte die Einstellungen, wie Datum, Grids u.a. verraten ?
Was gebe ich bei "Longitude is counted from Ferro" ein ?
Bedanke mich schon vorher für eine Antwort.
Gruß Hans
Hi Anton,
danke für deine Aufklärung, habe zu voreilig gepostet und außerdem nicht richtig gelesen - Windows XP
Gruß Hans
Hallo Anton,
zugegeben, bei Tablets kenn ich mich zu wenig aus, aber gibts nicht auch welche Tablets von Samsung oder anderen mit Android, bei Freizeitkarten steht ja auch für Smartphone und Tablets verwendbar.
Gruß Hans
Hallo Eberhard,
bei TrackMaker gibts nur die Europa Karte oder du bastelst Dir klm Datei Karten von den Karpaten, aber einfacher gehts mit. . .
. . Locus Free aufs Tablet und gute Karten gibts auch dazu. offline zu benutzen.
http://freizeitkarte-osm.de/
im Reiter Karten unter Gebirge findest du die Karpaten.
Hans
Genau so ist es Michl,
deswegen habe ich mein Garmin gepatcht und kann nun frei über JNX Raster-Karten verwalten, die ich mir ja davor als kmz Datei von gescannten Karten fürs Oregon gefertigt hatte. OpenmtbMap- oder Freizeit Vektorkarten nehme ich als Hintergrund um meine Rasterkarten Routenfähig zu machen.
Bin gerade dabei die Albania hiking & biking 1:50000 zu scanen und als jnx zu speichern.
Habe einen A3 Scanner, Adobe Photoshop, QuoVadis 7 zum kalibrieren und mit mapc2mapcnet fertige ich die JNX. Geht wunderbar und macht mir Spaß.
Gruß Hans
Hallo Michl,
also ich hab die New Zealand Karte ganz normal, ohne Premium Mitgliedschaft
herunter geladen, oder kennst Du außer der Karte von Felix eine bessere, die es fast frei gibt? Außer der Kiwi-Rasterkarte.
So schlecht finde ich die Karte nicht. Allerdings habe ich die Kiwi-Rasterkarte in JNX Datei und habe somit die Süd- wie auch Nordinsel auf dem Oregon. Mit CustomMaps KMZ Datein gehts sich ja mit 100 Kacheln nicht aus.
Gruß Hans
Hallo Stefan,
Für die Karten von https://openmtbmap.org/de/download/ braucht man keine Software, ich spende im Jahr 20 Euronen bei FreizeitKarten und 20€ für die Arbeit der Kartenhersteller von Openmtbmap, dafür kann ich die Karten herunterladen, die ich benötige.
Bei http://www.gtmaps.co.nz/samples.html kann man frei Topo GeoTiff Karten download, allerdings benötigt man hier ein Program, um die Karten für ein Garmin GPS zu bearbeiten und zu verwenden.
Aber denke daran, umsonst ist nur der Tod, doch der kostet meistens das Leben.
Hans
Hi Stefan,
https://openmtbmap.org/de/download/
Openmtbmap hat vom 09.01.2015 die neueste New Zealand Karte, nicht schlecht und einfach mit exe Datei zu installieren, sieht bei BaseCamp so aus.
Ungefähr der gleiche Kartenausschnitt wie die Topo.
Hans
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_nz_02_1.jpg]
Hallo Stefan,
scarpanto - Franz hats schon gesagt, man benötigt andere Progis, um Karten fürs Garmin herzustellen, ich verwende hauptsächlich QuoVadis und Mapc2Mapc64, um KMZ oder JNX Karten für mein Oregon zu produzieren.
Macht einige Arbeit, sind aber dafür gut und ziemlich genau, ein Screenshot liegt anbei.
Hans
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_nz_01_1.jpg]
Hallo Stefan,
die besten kostenlosen Kiwi-Karten kriegst Du hier
http://www.linz.govt.nz/land/m…ographic-maps/map-chooser
oder hier
http://www.gtmaps.co.nz/samples.html
Hans
Ja, sollte mit den Dateien niemand etwas anfangen können, werde ich den Mist vernichten.
Bin hauptsächlich im nördlichen Teil der Insel gewandert, schöne Tour von Diafani - Tristomo - Avlona - Diafani. Die letzte Tour war Volada - Lastos - Kali Limni - Kato Lefkos.
Hans
Hallo Karpathos Franz,
ein Bekannter von mir hatte ein TwoNav Gerät, diesen Sommer verloren oder irgendwo vergessen, jedenfalls möchte er nun auf Garmin umsteigen, da ihm der ganze Aufwand von den TwoNav Karten zu teuer und umständlich ist. Ich habe mein Garmin gepatcht, kriege unmengen von JNX Dateien, die gesamte A-Map Austria, dazu KMZ Dateien, und die freien OSM und Freizeitkarten drauf. Das imponiert ihm.
Leider hat er seinen PC aufgeräumt, nur diese Dateien hat er noch auf einen USB Stick, denn er mir nach einem Gespräch über GPS Geräte gegeben hat.
Und wie gesagt, ich kann mit diesen Dateien nichts anfangen, da ich erstens keine Software habe und zweitens möchte ich mich nicht mit TwoNav oder CompeGPSLand einarbeiten.
Auf dem USB Stick sind noch einige Dateien, unter anderem auch deine erwähnte (*.mkeyb) Bild anbei.
Ich dachte mir nur, vielleicht kann jemand mit den Karten etwas anfangen, deswegen habe ich es hier gepostet.
Übrigens bin ich letztes Jahr auf deiner schönen Insel umhergewandert, da war dein Buch aber noch nicht publik, werde aber sicher nochmals kommen.
Schöne Feiertage noch
Gruß Hans
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_unbenannt2_1.jpg]
Hallo CompeGPSLand und TwoNav Leute,
habe auf legalem Weg die Austria_RTMAP in die Hände bekommen, für die ich aber keine Verwendung habe, da ich Garmin Software und ein Garmin GPS Gerät besitze. Vielleicht kann diese Karten, 139 Files, jemand brauchen, ansonsten per PN.
Gruß Hans
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_unbenannt1_1.jpg]
Hallo GPS Gemeinde !
Da bei meinem Oregon 450 der Gummi vom Ein- und Ausschaltknopf kaputt ist, und da dieser nur mit ganzem Gehäuse verwendet werden kann,
bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Gehäuse, wo allerdings der Ein-Ausschalt Gummi noch intakt sein sollte.
Bin über jede Antwort, hier oder PM, erfreut.
Gruß
Hans
Da kommt Freude auf, wenn jemand Freude hat!
Hans
Hallo Arno,
hier noch ein Link zu Centralamerika Karten.
http://mapas.alternativaslibres.es/descargas.php#America
Spanisch oder englich zum auswählen.
Bei America Central y Caribe unter Archivos para instalar en Qlandkarte GT,
MapSource/BaseCamp Descargar klicken und danach Descargar mapa (donar en otro momento)
Die Exe Datei in einen Ordner, z.B. "Centralamerica" und ausführen.
Mit MapSource oder BaseCamp kannst du danach die benötigen Länder auf eine SD Karte ablegen. Hier sind mehr als nur eine Straße vorhanden.
Hans
Hallo GPS Freunde,
suche für mein Oregon 450 eine Ein-Aus Schalter Abdeckung, vielleicht hat jemand ein nicht mehr benutztes Gerät ?
Hans
Hallo Michl,
ich hoffe Bild senden geht.
Bei TrackMaker (TM) speicher ich die kalibrierten Kacheln in KML ab, BMP ist nicht dabei, aber viele andere, hoffe du kannst es am Bild erkennen.
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_test_1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/7038_test_2_1.jpg]
Danach, und das habe ich erst vor einigen Tagen entdeckt, importiere ich diese KML Datei ins BaseCamp, schließe mein O 450 an und die KML wird sonderbarerweise als KMZ auf der SD Karte im GPS Gerät abgelegt und funktioniert auch. Habe durch Zufall dies bemerkt.
Hoffe ich habe es halbwegs verständlich rübergebracht, ich bin kein PC Profi, lerne einfach beim herum probieren, aber meine selbst gestrickten Karten sind nicht mal schlecht.
Hans