Hallo Dirk,
willkommen im Forum
mögliche Fehler:
- Karte nicht korrekt übertragen
- Routenberechnungsdaten beim Übertragen nicht angeklickt
- Karte im Gerät nicht aktiviert
- uam . . .
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Anton
Hallo Dirk,
willkommen im Forum
mögliche Fehler:
- Karte nicht korrekt übertragen
- Routenberechnungsdaten beim Übertragen nicht angeklickt
- Karte im Gerät nicht aktiviert
- uam . . .
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Anton
Zitat von "SteffenH."Da sich map install die Karten merkt, tauchen die jedesmal wieder auf.
Hallo Steffen,
Diese alte Auswahlliste liegt unter ~/Library/Application Support/Garmin/MapInstall und hat den Dateinamen "lastSelected.gdb"
Einfach diese Datei löschen.
Grüsse - Anton
Hallo Lufthansa,
Boot-PC meine ich wie ein Car-PC
meist ein Computer mit Touchscreen-Display.
Grüsse - Anton
Hallo Steffen,
zu Karte abwählen:
meinst du ein ganzes Kartenprodukt oder eine einzelne Kachel?
zu MapInstall:
welche Mac OSX Version hast du?
Bei meinem Macbook mit Tiger (10.4...) klappt das Erstellen von Karten -
beim MacMini mit Leopard (10.5...) leider nicht
Grüsse - Anton
Zitat von "hconrad"was heißt "IMO"?
IMO - In My Opinion = meiner Meinung nach
Zitatwo ist der "Registry-Zweig"?
wenn du das nicht weisst dann lass am besten die Finger davon.
Eingriffe in die Windows-Registry können den PC lahmlegen - nicht nur MapSource.
ZitatWo ist der "unlockWizzard"?
Im Ordner C:\Garmin bei Stanndard-Installationen vor Version 6.14.0
Grüsse - Anton
hallo harry,
bei einer IMG-Installation kannst du die Karte deinstallieren oder einfach den Registry-Zweig löschen damit sie nicht mehr auftaucht.
Zum Löschen von Einträgen im Kartenproduktmanager kannst du IMO den UnlockWizzard verwenden.
Grüsse - Anton
Hallo Steffen,
steck einfach mal die Speicherkarte in einen Kartenleser oder verwende einen USB-Stick. Auf Festplatte direkt speichern geht beim Mac AFAIK nicht.
Grüsse - Anton
hallo harry,
Mapsource > 6.14.0 kann Karten mit IMG-Installation und mit GMAP-Installation verwenden. Welche willst du entfernen?
Grüsse - Anton
Hallo Dimitri,
stell mal ein Beispiel hier rein . . .
Du weisst aber schon dass ein GPS-Empfänger erst nach einigen Minuten alle nötigen Ephemeriden geladen und damit die Position besser berechnen kann?
Also: nach dem Einschalten erst 10 Minuten bei guter Himmelssicht liegenlassen - dann erst die Aufzeichnung/Tour starten.
Grüsse - Anton
Hallo Dimitri,
sieht nach einer falschen Kalibrierung in GoogleEarth aus.
Ein Beispiel könnte dies klären.
Grüsse - Anton
Zitat von "Lufthansa"Kann man das denn nicht irgendwie austricksen?
vielleicht mit einem Boot-PC und MobilePC . . .
Grüsse - Anton
Hallo Steffen,
die CN2010.1 ist auch auf dem PC bereits im GMAP-Format installiert.
Da brauchst du nichts konvertieren. Dasselbe gilt dann auch für die TOPO D v3.
Viel Spass mit den neuen Karten
Anton
PS: den 25-stelligen Freischaltcode kannst du in deinem MyGarmin-Konto einsehen.
Hallo Lufthansa,
soweit ich weiss geht das nicht. Das Nüvi 620 bootet beim Modus-Wechsel ein völlig anderes System. Entweder Marine mit der neuen BlueChart oder KFZ mit der CN/TOPO
Grüsse - Anton
Hallo capric,
ich meinte diese
http://forum.touratech.de/index.php?language=german
http://www.ttqv.com/phpBB2/index.php
Grüsse - Anton
Hallo Thomas,
willkommen im Forum
Das Erstellen neuer Kartenzusammenstellungen hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann schon ein paar Stunden dauern. Zusätzlich dauert die Datenübertragung sehr lange wenn man keinen Kartenleser mit USB 2.0 verwendet.
Grüsse - Anton
Hallo Lufthansa,
willkommen im Forum
was ist eine Bluemap?
Grüsse - Anton
hallo capric,
willkommen im forum
Für deine speziellen Hardware-Fragen wäre ds Touratech-Forum sicher bessr geeignet - und für die Software das TTQV-Forum.
Ein SiRF III Empfänger hat keine Nachteile.
Beim Anschluss eines GPS-Handgeräts an einen Car-PC mit TTQV gibt es normalerweise keine Probleme.
Grüsse - Anton
Hallo Christine,
Glückwunsch zu deinem neuen GPS-Spielzeug und willkommen im Forum
Beim Übertragen einer Route von routingfähigen Karten werden nur Start, Ziel und evtl. Zwischenziele übertragen. Die Routenberechnung muss dann auf dem jeweiligen Gerät/PC neu gestartet werden. Das klappt normalerweise ganz gut wenn auf beiden Installationen die gleichen Routing-Voreinstellungen ausgewählt sind.
Viel Erfolg
Anton
hallo mauser,
willkommen im Forum
falls es sich um vorbespielte SD-Karten handelt:
Vorbespielte SD-Speicher-Karten haben eine Freischaltung für diese Speicherkarte. Du kannst legal nur DVD-Versionen zusammen auf eine Speicherkarte speichern.
Grüsse - Anton
Hallo Martin,
willkommen im Forum
die aktuelle CityNavigator ist 2010.1
Leider hab ich diese nicht. In der CNENT2009 sind beide Orte enthalten. Lokuta ohne detailliertes Strassennetz.
Die CNENT2009 kannst du im Kartenviewer bei Garmin selber ansehen.
Grüsse - Anton