Beiträge von kingoftf

    Wozu offensichtliche Kopien (ich vermeide extra den schwachsinnigen Ausdruck Raubkopie) überhaupt bezahlen, wenn man die auch gratis bekommen kann?


    Bei extrem niedrigen Preisen grad bei Ebay (Kartenbundle, der so nie offiziell angeboten wird, auf SD) kann man sich so selbst das Geld auch noch sparen.
    Oder dient dann die Ausrede "Ich habe die doch gekauft" als Balsam für die eigene Einstellung?


    Ist genau so wie diese saubillige Software, die einem immer per E-Mail angeboten wird, immer mit dem Hinweis, kein Support, keine Handbücher, die Seriennummer als .txt im ISO-File.......


    Es gibt sogar deutschsprachige Foren, die alle Karten von Garmin per Rapidshare und Co. verlinken

    Hallo,


    so wie ich das lese, gilt das nur für die Karte, mit der das Gerät geliefert wurde.


    Zitat

    nüMaps™ Lifetime. Wenn Sie ein Abonnement für nüMaps Lifetime erwerben (separat erhältlich), erhalten Sie bis zu vier (4) Karten Daten Updates pro Jahr, sobald und sofern diese Updates auf der Garmin Website angeboten werden. Das Abonnement gilt für ein (1) kompatibles Garmin-Produkt so lange Sie dieses Produkt in Betrieb haben oder bis Garmin keine Kartendaten mehr von NAVTEQ erhält, was auch immer früher eintritt. In jedem Fall erlischt das Recht Kartenupdates zu beziehen spätestens nach 30 Jahren. Das Update, das Sie im Rahmen des Abonnements erhalten wird die Daten aktualisieren, die ursprünglich beim Kauf des Garmin Geräts auf diesem vorinstalliert waren, bzw. die separat erworben wurden (sofern zutreffend). Falls Ihr Garmin-Produkt die Kartendaten, die Sie mit Ihrem nüMaps Lifetime Abonnement aktualisieren möchten, nicht enthält oder falls Sie diese Kartendaten nicht separat erworben haben, müssen Sie die Kartendaten gesondert kaufen. Erst dann können Sie die aktualisierten Kartendaten auf Ihr Garmin-Produkt laden. Es kann vorkommen, dass Ihr Garmin-Produkt nicht mehr über ausreichend Speicher verfügt, um ein Update der Kartendaten zu laden, die ursprünglich auf Ihrem Garmin-Produkt enthalten waren (bzw. separat erworben wurden). In diesem Fall müssen Sie das Kartenmaterial für die Updates reduzieren. Garmin kann Ihr nüMaps Lifetime Abonnement jederzeit kündigen, sollten Sie gegen eine der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen verstoßen. Ihr nüMaps Lifetime Abonnement ist nicht auf andere Personen oder ein anderes Produkt von Garmin übertragbar.

    Das 60csx ist ja auch nur suboptimal für die Autonavigation geeignet, da kann man für das Geld für die CN 2010 ja schon (fast) ein Nüvi kaufen, was die Karte schon drin hat und hat dann auch Sprachausgabe....

    Hallo Karin,


    herzlich willkommen, das wird ja immer internationaler hier.


    Zum Glück müssen wir bei Dir ja nicht Babelfish zu Kommunikation benutzen, meine französischen Kenntnisse beschränken sich auf


    Voulez-vous coucher avec moi (ce soir)?


    :lol: :lol: :lol:

    Chrome läuft aber nur auf spezieller Hardware:


    Hallo Jürgen,


    ich weiß nicht, wie aktuell der Rother auf Madeira ist, aber hier auf TF hat der teilweise eklatante Fehler, Touren, die anders eingezeichnet sind als sie in der Realität sind, oder aber Zeitangaben, die man auf den angeblich einfachen Wegen, die sich vor Ort als üble Geröllhalden entpuppen, nie und nimmer einhalten kann.


    Das schreiben auch teilweise andere Nutzer auf auf der Rother-Webseite.


    Man darf also nicht 100% auf den Rother vertrauen.




    OT:


    Madeira lockt mich ja auch noch mal, zumal die ARMAS da nun wöchentlich hinschippert.
    Irgendwann trudeln wir auch mal dort ein.
    Wenn meine Frau nur nicht so schnell seekrank werden würde.......

    Einige Tunnel erlauben ja Radioempfang, weil die technisch so ausgerüstet sind, dass das Signal durch die Röhre geleitet wird.
    Vielleicht klappt das ja deshalb.


    Es gibt ja auch bei den Auto-Navis einige Geräte, die in Tunnel "funktionieren", da wird aber wohl nur berechnet, wo Du grad sein müsstest, ohne das direkt mit GPS zu ermitteln. Daher ist stimmt dann der Standort sofort wieder, wenn man aus dem Tunnel raus kommt. Also nur eine scheinbare Ortung per GPS.

    Hallo Markus,
    Empfang im Tunnel geht eigentlich nicht, da kein "Blickkontakt" zum Satelliten gegeben ist.
    Außerdem haben viele Züge getönte Scheiben, auch das behindert massiv den Empfang, zumindest bei metallbedampften Scheiben.


    Ähnlich wie im Flieger, direkt am Fenster 1a Empfang, aber schon auf dem Tischchen ist es vorbei. Zu grosse Abschirmung.