Beiträge von Salem

    so, nun zum zweiten mal...da der Artikel währen ich die Antwort geschrieben habe verschoben wurde :?


    Die Kontrolle über die gpx Files auf der Karte ob dein gesendeter Track vorhanden ist, ist leider falsch. Diese gpx Files werden vom Gerät NUR geschrieben und können nicht von diesem gelesen werden.
    Lösche mal deinen Trackspeicher und kontrolliere diesen nach erneutem senden, ob dieser überhaupt gefüllt wurde. Falls ja, schau mal nach der Trackfarbe. Evtl. ist die unglücklich gewählt, so das du diese auf der Karte nicht erkennst. Das ist mir am Anfang auch schon passiert.


    Gruß

    Servus,


    da würde ich nicht lange rumprobieren. Mit dem Gerät zum Outdoorladen und es dem Verkäufer zeigen. Entweder er kann dir bei dem Problem helfen, was ich nicht glaube, oder eben umtauschen. Genau aus diesem Grund kauft man ja auch beim Fachhändler.


    Viel Erfolg

    Servus,


    da ich auch erst seit kurzem das Dakota 20 besitze, habe ich es eben aus Interesse selber mal probiert. Es funktioniert bei mir auch von der Speicherkarte. Auf der Speicherkarte im Ordner " Garmin " muss sich wieder ein Ordner " GPX " befinden. In diesen Ordner " GPX " muss der Track kopiert werden. Sollten sich die jeweiligen Ordner nicht auf der Karte befinden, müssen diese eben erstellt werden.


    Gruss

    Hi,


    du kannst die Art der Anzeige des Tracks selber ändern, indem du im Gerät auf Tracks / dann den gespeicherten Track auswählst ( markieren ) und den Click Stick betätigst. Nun bist du in den Eigenschaften des Tracks.
    Hier kannst beim Menüpunkt Farbe die Art der Anzeige des Tracks ändern.


    Je nachdem wie die Tracks ins Netzt gestellt worden sind, so erscheinen sie dann auch bei dir im Gerät. Daher auch die unterschiedlichen Darstellungen.


    Gruss

    Servus,


    das ist durchaus normal wenn du mit ausgeschaltetem Kompass fährst. Eine Richtungsbestimmung ohne Kompass erfolgt beim HCx erst ab ca. 2Km/h. Wenn dich das stört, musst du den Kompass einschalten. Hier solltest du aber beachten, das er wenn er genau funktionieren soll, so wie er am Rad angebracht ist kalibriert werden sollte. Zweite Möglichkeit ist auch, einfach die Karte gen Norden ausgerichtet darstellen. Das ist allerdings nichts für Leute die auch Papierkarten drehen um sich orientieren zu können :D


    Gruss

    Hallo,


    ist nicht so wild, dass es nicht geklappt hat. Hatte auch eher einen experimentellen Charakter. Wichtiger war mir der Austausch der Basemap der einwandfrei funktionierte. Seltsamerweise mit der gleichen Firmware Kombi ( 2.80 / 2.80 ).


    Auf jedenfall werde ich jetzt hier öfter mal reinschauen. Ein dickes Lob an die Seite.


    PS: Wenn ich zu der Problemlösung was beitragen kann, nur zu. GPSDaemon hätte ich hier. Muss aber dazu sagen, dass ich damit noch nie gearbeitet habe.


    Gruss