noch ein neuer !

  • Hallo Zusammen,


    ich 51,m vom bodensee hab mir kürzlich ein gps handgerät zugelegt. hab mich zuvor schon hier und in anderen foren "schlaugemacht" und mich für ein vista hcx entschieden. nutzen will ichs für wandern/bergwandern, skitouren und (weniger) biken.
    danke :D für dieses tolle forum. hat mir vorab schon viel geholfen und denke wird es auch weiterhin tun. (auch wenn ich kein schatzsucher bin)


    gruß hajo

  • Zitat

    vielleicht wirst du ja zum Mapper


    mal schauen, hab mich die letzten tage ein bißchen bei osm eingelesen und mir vorgenommen meine touren einzubringen. wenn ichs raffe ?


    hab mir gleich eine osm_topo in mapsource runtergeladen (nach einer videoanleitung von hier) und in mein vista übertragen. einfach genial !

  • Also OSM ist wirklich einfach. Die Touren solltest du sowieso mittracken. Die erzeugten GPX-Files kannst du ganz einfach zu OpenStreetMap hochladen. Dann noch eben einmalen (entweder webbasiert oder mit JOSM) und fertig. Auch kannst du andere Leute korrigieren. Gibt genug zu tun.


    Aber am besten ist es wenn man einen ganz neuen Weg findet. Hier in Norddeutschland gibt es noch einiges zu tun.
    In Süddeutschland sind die Karten schon besser. In einigen Städten gibt es meiner Meinung nach kein besseres Kartenmaterial, nur Satellitenbilder sehen schöner aus.
    Naja und das alles kostenlos und vor allem frei. Und natürlich wird niemand gezwungen mitzuhelfen, aber jeder darf die Daten auf seinem Garmin nutzen.

  • hab schon vor alle meine rad/wander/berg/skitouren zu tracken.
    und auch bei uns in süddeutschland (bodensee/schwarzwald) hab ich schon einiges zum korrigieren entdeckt. falsche strassennamen, pfade statt strassen usw. , mal sehn wie`s wetter am we wird.

  • Vor allem kann man die OSM-Karten gut arbeiten, wo man selbst wohnt. Selbst bei schlechtem Wetter braucht man gar nicht das Haus verlassen.


    Mit


    http://josm.openstreetmap.de/


    hat man ein sehr schönes Tool zum Ändern von OSM-Daten. Der reine Download (nur um mal zu schauen) geht ohne Registrierung. Will man was ändern, so braucht man einen Benutzer auf http://www.openstreetmap.org
    Nachdem man seinen Bereich gedownloadet hat kann man jedes Objekt (Punkte, Wege, Polygone) anklicken und beliebig ändern. Auch kann man POI hinzufügen. Sollten diese z.B. an Kreuzungen sein braucht man gar nicht mit dem Navi loszugehen.
    Am schönsten ist jedoch eigene Tracks einzuzeichnen, was auch sehr einfach ist:


    - JOSM starten (Java Webstart)
    - Track laden
    - OSM-Daten laden (Bereich wird entsprechend automatisch ausgewählt)
    - bearbeiten und hochladen