Zitat von "mike_hd"
Beim zweiten Teil wird tatsächlich nur das 62s übrigbleiben.
Bei Garmin-Geräten hat es den Vorteil, dass es spezielle MTB-Karten aus OSM-Daten gibt.
meinst Du die OpenCycleMap und OpenMtbMap?
Zitat von "mike_hd"
Bei OSM-Karten muss man halt, wenn man eine Tour vor hat, vorher nachsehen ob die Wege schon erfasst sind.
Für solche Touren ist für mich ideal die Kombination von der OSM-Karte und darunter die Raster-Topo der Gegend. In der OSM fehlende Wege sieht man dann auf der Raster.
Was ist Raster-Topo und wie installiere ich die drunter?
Ich dachte ich kann immer nur 1 Karte nutzen und muß die SD-Karte wechseln um nach anderen Karten zu fahren.
ciao jok