Wie bekommt man längere Trakcs in ein Navigationsgerät?

  • Hallo,


    ich habe ein Garmin eTrex Vista HCx.


    Ausser Mapsource habe ich auch noch Magic Maps Tour Explorer 25 für ganz Deutschland und ADAC Tourguide.


    Bei dieser Software habe ich viele Touren, Rad und Wanderwege.


    Einige der Touren sind über 100 km, andere kürzer.


    Wenn ich eine der Touren als gpx abspeichere oder aber direkt ins Navi übertrage dann stimmt die Strecke nicht mit der im PC überein.


    Es wird nicht 1 zu 1 übernommen.


    Mir ist aufgefallen das wenn ich die Strecke in ca 20 - 30 km Stücke unterteile, dass es dann noch stimmt, alles was drüber liegt wird irgendwie im Navi angepasst und verändert, so als ob ich eine Route habe.


    In einigen der Strecke steht: Einfach ins gps gerät übertragen.


    Was muss man machen um die Strecke 1 zu 1 rüber zu bekommen?


    Mus man die Trackpoints kürzen und wenn ja wie? In Map source habe ich da nichts gefunden.


    Mir gehts darum: Einige der Traks gefallen mir, ich möchte die Strecke genauso ablaufen, also nach Track laufen. Ich setzte mir einige Wegepunkte um den Track leichter verfolgen zu können.


    Wenn nun die streck 50 Km lang ist und gekürtzt wird, dann laufe ich ja nicht dem Weg nach so wie es mir die Software vorgibt.


    Hat da jemand von euch Erfahrung mit?


    Gruß


    Frank

  • Also ich habe für eine Radtour im letzten Jahr ein paar Donau-Radwege auf mein Oregon 400t importiert. Natürlich waren das Tausende von Wegpunkte.


    Entscheidend ist, dass man einen Track (dann jedoch ohne Navigation) nachfährt und nicht versucht die Wegpunkte als Route zu routen (navigieren).


    Da man meist sowieso keine Ansage hat kann man genauso gut die durchgängig dargestellte Linie (Track) nachfahren als versuchen die Wegpunkte zu minimieren, um danach wiederum auf Wegen zu routen.

  • Hallo Grostbrillo,


    danke die links von Juergenns zeigen da was mit Track umbenennen in Active log. Kann das noch nicht testen da mein Navi jetzt nicht hier ist (habs bei meiner Freundin liegen lassen) werd das aber ASAP testen.


    Gruß


    Frank


    Zitat von "grobistollo"

    Hallo Frank,
    das alte Problem mit den 500 Punkten, schau mal hier was juergenss geschrieben hat: http://www.gps-forum.net/verst…ml?highlight=active%20log
    Gruß

  • Hallo oregon400t,


    ich will das mal mit umbenennen in ACTIVE LOG probieren.


    Routen nutze ich nicht. Und ansagen brauche ich als Wander nicht unbedingt.


    Gruß


    Frank


    Zitat von "oregon400t"

    Also ich habe für eine Radtour im letzten Jahr ein paar Donau-Radwege auf mein Oregon 400t importiert. Natürlich waren das Tausende von Wegpunkte.


    Entscheidend ist, dass man einen Track (dann jedoch ohne Navigation) nachfährt und nicht versucht die Wegpunkte als Route zu routen (navigieren).


    Da man meist sowieso keine Ansage hat kann man genauso gut die durchgängig dargestellte Linie (Track) nachfahren als versuchen die Wegpunkte zu minimieren, um danach wiederum auf Wegen zu routen.

  • So habe es wie in diesem Link beschriben auspropiert:


    http://www.gps-forum.net/track…n-gpsmap-laden-t1990.html


    Es funktioniert.


    Habe eine Längere Strcke von Magic Maps Tourexplorer 25 als .gpx exportiert, diese in Mapsource geladen, In ACTIVE LOG umbenannt und auf mein eTrex Vista HCx übertragen und der Track war 1 zu 1.


    Da ich ja jetzt weiß das höchstens 10.000 Punkte gehen müsste ich evtl. kürzen.


    Aber der Exportierte Track hat 1142 Trackpunkte, das sind 111 Km, da habe ich ja noch genug Platz :)


    Gruß


    Frank

  • Zitat von "Tutlipup"

    Aber der Exportierte Track hat 1142 Trackpunkte, das sind 111 Km, da habe ich ja noch genug Platz

    Sowohl der MagicMaps Viewer als auch MapSource bieten doch die Möglichkeit einen Track auszudünnen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich damit, was die Genauigkeit des Tracks anbelangt, praktisch keine nennenswerte Beeinträchtigung ergibt so lange man es nicht übertreibt. Ein Track mit 1142 TPs läßt sich locker auf <500 Punkte eindampfen.
    Wenn du meinst den Track dann nicht mehr 1:1 nachzufahren, probier es doch aus und zeige beide zusammen auf der Karte an, du wirst sehen, das merkt man gar nicht!
    Und wenn das nicht reicht gibt es immer noch die Alternative den Track in 2 - 3 Etappen zu teilen. Der Teiltrack ist in 10 sec gewechselt, soviel Pause macht bei einer >100 km - Tour jeder mal.


    Gruß
    Wolfgang