Adresseingaben

  • Hallo zusammen,


    bin seit letzten Samstag nun auch Besitzer des Oregon 450.
    Da ich ein absolutes Greenhorn bin, was die Outdoornavigaton anbelangt, hätte ich ein paar Fragen.


    Nutze das Oregon hauptsächlich für die folgenden Aktivitäten:
    Tourenbike und Rennrad.
    Habe mir die Karte VeloMap/Deutschland heruntergeladen und auf eine MicroSD-Karte gespeichert und dazu noch die Software Basecamp für den PC. Alle anderen auf dem Gerät befindlichen Karten habe ich deaktiviert.


    1. Kann ich mit dieser Karte (Velomap) über die Zieleingabe arbeiten (von Adresse im Ort X- nach Adresse im Ort Y)?


    2. Bekomme ich Fahr/Abbiegehinweise in welcher Form auch immer?


    Schon einmal im voraus ein Dankeschön für Eure Unterstützung.


    Gruß


    Mike1963

  • Hi,


    habe die VeloMap schon ewig nicht mehr auf dem PC/Gerät gehabt.
    Aber grundsätzlich gilt:


    Für die Adresssuche braucht es die entsprechenden Daten in der Karte.
    Ich weiss jetzt nicht, ob die Velomap diese Daten hat.
    Wenn ja ist bei der Zieleingabe die Adresseingabve möglich.


    Allerdings muss man berücksichtigen, dass die Adressdaten in OSM-Karten teilweise noch fehlen bzw. unvollständig sind.



    Für's Autorouting muss die Karte diese Daten enthalten, ich weiss auch hier nicht ob die VeloMap das kann.
    Die Freizeitkarte kann z.B. beides.


    Wenn Autorouting möglich ist wird die Strecke nach der Voreinstellung (Fußgänger etc.) berechnet und auf der Karte angezeigt.
    Für die Abbiegehinweise muss man sich die Datenfelder der Karte entsprechend einrichten.

  • Hallo Mike,
    danke erstmal für deine Antwort, leider bin ich absoluter Neuling auf dem dem Gebiet der Outdoornavigation.
    Schaffe es so gerade eben mein Autonavi halbweg vernünftig zu bedienen.


    Habe Basecamp auf dem PC und wenn ich in diese Karte zoome, werden mir die Orte und auch Straßen angezeigt. Sind das die entsprechenden Daten, die du meinst?


    Bei den Abbiegehinweisen ist es so: Hab mir gestern die Velomap in Basecamp gespeichert und dort eine erste Route erstellt (noch nicht zum Oregon gesendet). Von A nach B.
    Welche Datenfelder muss ich in der Karte denn einrichten um die Funktion der Fahrhinweise zu nutzen.


    Sorry bin leider ein wenig überfordert.

  • Hallo,
    mir hat beim einstellen vom GPS62er diese Seite hier weiter geholfen.
    http://www.navigation-professi…undlegende-einstellungen/
    Das rein zoomen hat meiner Meinung nach nichts mit dem Autorouting am GPS zu tun. Probiere doch einfach mal anhand deines GPS eine Route zu erstellen mit Adresseingabe, dann weißt du es.
    Zwar war die frage nicht an mich gerichtet aber ich benutze zum Wandern die Reit/Wanderkarte zum Radeln die mtbmap (ist die velomap nur mit weniger POIs, so habe ich es verstanden) und die Topo Deutschland 2012 von Garmin.


    Felix

  • Zitat von "mike1963"

    Welche Karten nutzt du denn so, oder welche kannst du mir empfehlen?


    Ich verwende die OSM Freizeitkarte und die von Computerteddy.


    Die Anzeige von Straßennamen ist leider nicht ausreichend, die Daten müssen als Datenbank in der Karten enthalten sein.

  • @Felix, Mike
    Hallo Felix, hallo Mike
    danke für deinen Link. Hat mir sehr weitergeholfen.
    Habe das mal mit Adresseingabe versucht.
    Scheitert schon bei der ersten Eingabe(Bundesland/Provinz eingeben)
    Nach Eingabe irgendeines Bundeslandes kommt die Meldung "Keine Ergebnisse, ändern sie Ihre Eingaben.


    Woran kann das liegen. Habe nur die Karte von Velomap aktiviert. Gehe ich recht in der Annahme, dass diese Karte das nicht kann.

  • Hallo,


    ich habe die Velomap selber auch nicht im Einsatz, aber die Adresssuche sollte dem hier zu Folge inzwischen schon funktionieren: http://openmtbmap.org/de/about-2/howto-search-addresses/
    Hausnummern gehen anscheinend noch nicht.


    Wichtig ist aber wohl

    Zitat

    Beachten muss man nur, dass die Addresssuche nur funktioniert, wenn man die Karten mit Basecamp/Mapsource ans GPS schickt

    Das könnte der Knackpunkt sein.

  • Hallo,
    da ich auf meinem Gerät die Openmtbmap habe habe ich das Autorouting mal getestet. Dies funktioniert bei mir mit Adresseingabe ohne Probleme.
    Sollte also auch mit der Velomap funktionieren. Eventuell nochmal runterladen und die vorhandene löschen. Ansonsten fällt mir nichts ein.

  • Zitat von "mike1963"

    Scheitert schon bei der ersten Eingabe(Bundesland/Provinz eingeben)
    Nach Eingabe irgendeines Bundeslandes kommt die Meldung "Keine Ergebnisse, ändern sie Ihre Eingaben.


    In dem Fall würde ich mal alle fremden Karten auf den PC kopieren und vom Gerät löschen und dann das Gerät neu starten.
    Dann der Kartendatei das neueste Datum geben und wieder auf das Gerät überragen.


    Beim Einschalten wird die Karte neu eingelesen und wenn die Adresssuche möglich ist, wird sie dann auch funktionieren.

  • Lieben Dank an alle, die mir geholfen haben ein paar dieser beschriebenen Grundeinstellungen zu verstehen.


    Jetzt funktioniert auch die Adresseingabe.


    Mike
    Hab mir die Freizeitkarte runtergeladen und zusätzlich zur Velomap auf die SD-Karte gepackt. Wozu nutzt du diese Freizeitkarte?
    Die Karte von Velomap scheint mir zum Radfahren etwas detailierter zu sein.


    Habt ihr sonst noch tips bezüglich guter Radkarten.


    Danke nochmal


    Gruß
    Michael

  • Hallo,
    die Freizeitkarte habe ich auch installiert.
    Das stimmt sie ist nicht so detailliert aber gerade das ist für manche (die meisten) Sachen auch nicht wichtig.
    Die Karte baut sich schneller auf und die Übersicht finde ich eine bessere.
    Für Rad fahren benutze ich die openmtbmap (velomap), fürs Wandern die Reitkarte, fürs Cachen die Freizeitkarte und fürs Motorrad/Auto die Topo 2012.
    Das ist aber alles Geschmackssache.
    Lad dir doch einfach mal ein paar Karten runter und installiere sie in Basecamp dann kannst du mit rumspielen ohne immer das GPS Gerät zu verwenden. Auch kannst du hier gut mit den Detailerkennbarkeit herumspielen.


  • Super, genauso werde ich es machen.


    Mir ist es wichtig, wenn ich mit dem Tourenrad unterwegs bin, dass ich nicht zuviel an stark befahrenen Straßen unterwegs bin.
    Mein erster Eindruck bei der Freizeitkarte ist , dass mir dort nicht alle mit dem Rad befahrbaren Wege angezeigt werden.

  • Moin,
    Zitat:
    Keine Ergebnisse, ändern sie Ihre Eingaben.


    Diese Meldung kommt wenn die Karte nicht routingfähig ist.
    War bei mir so.


    Die Freizeitkarte ist routingfähig, deshalb klappt das.


    Habe noch nie eine Karte mit Base-Camp oder Map-Source auf mein 62er gespielt. Immer nur einfach auf die SD-Karte in den Ordner GARMIN kopiert und gut ist.


    Meine Routen plane ich mit dem http://www.motoplaner.de/# und exportiere sie als GPX. Allerdings sollte man pro 50 km ca 30 Wegpunkte setzten sonst entwickelt das GPS einen Eigenwillen beim Routing.