Hallo, habe heute mein etrex eingeschaltete und zum erstemal in der Satellitenanzeige in einigen Balken ein großes D angezeigt bekommen (s. Foto v. 14.03.2010 11:30 Uhr). Eine Stunde später war die Anzeige normal. Was hat dieses D zu bedeuten? LG CarlNoldi[Blockierte Grafik: http://www.gps-forum.net/userpix/4317_garmin_2da_1.jpg]
GPS-Anzeige Balken mit einem D
-
-
Hallo, dieses D bedeutet, dass der Waas Egnos Empfang aktiviert ist:
-
Hallo Michael, danke für die Antwort, habe mich bei Kowoma schlau gemacht. LG CarNoldi
-
Okay, Nachfrage von mir: Wie aktiviert man denn das EGNOS-Korrektursignal? Wenn ich beim GPSmap 60CSx die aktuelle Firmware draufhab, ist das dann automatisch aktiviert? Mein Gerät ist von 2008, damals gab es noch kein EGNOS bzw. im Wiki-Artikel steht, dass sich Mitte 2011 Änderungen ergeben haben usw. oder anders: die interne Software konnte damals ja noch gar nichts Zukünftiges berücksichtigen. Kurzum: Wie mach ich das bei meinem Gerät?
-
Garmin-Geräte können schon sehr lange WAAS/EGNOS, also auch das 60er.
Geht unter Einstellungen, System.
PS.: Das ging schon 2003, zB. mit einem eTrex Venture
[Blockierte Grafik: http://img.geocaching.com/cache/log/53f2ebce-d4b3-4270-ad0f-0e06cc596659.jpg] -
Hallo,
im eTrex werden alle SBAS mit WAAS bezeichnet - die Amis sehen die Welt meist nur von ihrem Kontinent aus
http://de.wikipedia.org/wiki/S…Based_Augmentation_System
Grüsse
Anton -
Ich bekomme recht häufig die Signale vom Artemis (124). Der steht aber über Kenia und somit für uns hier ziemlich flach über dem Horizont.
Der Inmarsat IOR-W (126) steht afaik sogar noch tiefer; bekomme ich auch nur ganz selten rein; der 120-er (AOR-E) ist bei mir noch nicht aufgetaucht.Bin mir nicht sicher, ob das auf dem Boden überhaupt wirklich was bringt; eigentlich ist es ja für die Flieger gedacht. Auch wenn mir das Gerät angeblich eine bessere Positionsgenauigkeit angibt, passt mein aktueller Standort auf der Karte oft bei ausgeschaltetem WAAS/EGNOS besser.
-
Zitat von "schuasdamichi"
Bin mir nicht sicher, ob das auf dem Boden überhaupt wirklich was bringt; eigentlich ist es ja für die Flieger gedacht. Auch wenn mir das Gerät angeblich eine bessere Positionsgenauigkeit angibt, passt mein aktueller Standort auf der Karte oft bei ausgeschaltetem WAAS/EGNOS besser.
Wenn der falsche Satellit empfangen wird ist es in der Tat kontraproduktiv, weil Daten jedes Satelliten genau auf die dortigen Gegebenheiten abgestimmt sind.Um mal die Genauigkeit zu überprüfen ist es ideal wenn man irgendwo exakte Koordinaten findet. Ich habe mir dafür mal beim Landesvermessungsamt die Daten eines TPs gekauft.
Mit dem Oregon 550, bei guten aber nicht perfekten Bedingungen, mit EGNOS, Genauigkeitsanzeige 2 m, Abweichung 1,2 m nach Osten, 2,5 m in der Höhe.
Aber oft genug hat man halt keine guten Bedingungen.
Bin mal gespannt, was da das eTrex 30 bringt.